Die extreme Rechte in Deutschland betreibt mit Demonstrationen, Vortragsabenden und allerhand schriftlichem Material eine Kampagne gegen den UN-Migrationspakt. Diese ist geprägt von der Wahnvorstellung vom »Bevölkerungsaustausch«.
Von
Seit der Festnahme eines angeblichen Fahrraddiebs in Berlin dürfte der Name »Redfish« vielen ein Begriff sein. Aber wer steckt hinter dem Team von Journalisten und Aktivisten?
Von
Die EU und Japan haben ein Handelsabkommen abgeschlossen. Die Verhandlungen für die Japan–EU Free Trade Area liefen unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Das erschwert auch die Kritik an dem Vertragswerk.
Von
In mehr als 50 europäischen Städten fanden am vergangenen Wochenende Demonstrationen der Bewegung »Pulse of Europe« statt. Wer sind die neuen Europa-Enthusiasten?
Von
Der geplante Ausstieg Großbritanniens aus der EU wird wirtschaftliche Folgen haben. Keine guten, darin sind sich fast alle Wirtschaftswissenschaftler einig. Lediglich eine kleine Gruppe von Ökonomen sagt blühende Landschaften und ein sattes Wirtschaftswachstum voraus.
Von
Die Computerspielreihe »Civilization« begeistert seit Jahrzehnten Fans und wird immer wieder auch als Lehrmittel im Schulunterricht vorgeschlagen. Dabei ist ihr Geschichtsverständnis fragwürdig.
Von
Die neuen Forderungen des Bundesinnenministers stoßen auf großen Widerstand vor allem der Bundesländer. Sie verdeutlichen, welche Tendenz die Diskussion zur inneren Sicherheit hat.
Von