Suchergebnisse

unteilbar
2018/41 Disko Sollte man »für eine offene und freie Gesellschaft« auf die Straße gehen, obwohl auch Islamisten dazu aufrufen?

#Unteilbar oder gespalten?

Ein breites Bündnis ruft unter dem Hashtag #unteilbar für den 13. Oktober zur Demonstration in Berlin auf. Das Bündnis, dem sich linke Gruppen sowie Künstler und Prominente angeschlossen haben, wird kritisiert, weil auch Vereine mit Verbindungen zum Islamismus unter den Unterzeichnern sind. Soll man die Demonstration deshalb boykottieren? Zwei Positionen.
Cliamte4
2017/19 Reportage Der »People’s Climate March« in Washington, D.C.

Schützen bei Sonnenschein

Am 100. Tag der Präsidentschaft Donald Trumps demonstrierten beim »People’s Climate March« in Washington, D.C., und bei sogenannten »sister marches« in den ganzen USA über 370 000 Menschen für eine andere Umweltpolitik und vor allem gegen den US-Präsidenten.
2016/09 Inland Ein Freispruch wider Erwarten in Berlin

Das Wunder vom Mysliwska

Ein Freispruch in einem Verfahren wegen Widerstands gegen Polizeibeamte hat Seltenheitswert. Erst recht, wenn hinter dem Fall institutioneller Rassismus zu vermuten ist. Doch genau das ereignete sich Anfang vergangener Woche in Berlin.
2013/34 Thema Interview: Ian Haney López im Gespräch über Rassismus und die Debatte um post-racialism

»›Color-blindness‹ ist die Norm«

Ian Haney López ist Professor an der Law School der Universität Berkeley. Er ist Experte für amerikanisches Verfassungsrecht und racial justice. Mit ihm sprachen wir über den Begriff der post-racial-Gesellschaft und über Rassismus im US-amerikanischen Rechtssystem.