Von Tunis nach Teheran

In Trier gibt es Streit, weil die dortige Uni Michael Lüders als Gastprofessor geladen hat. Wer mag, kann das hier und hier nachlesen. Die Debatte schlägt auch immer größere Wellen. Und nun kommt von eigentlich ganz unverhoffter Seite Beistand für Dr. Lüders.

Das ist "Abu Tow" von der Free Syrian Army. Er heißt so, weil er besonders gekonnt TOW-Raketen ins Ziel zu lenken versteht. Und er ist einer, der an den alten Ideen der FSA festhält. Auch in so schweren Zeiten wie diesen.

Aus Kirkuk im Irak werden erste Erfolge einer neuen anti-IS Einheit gemeldet: Three militants loyal to the Islamic State group (ISIS) have been killed by wild boars as they planned to ambush Iraqi tribesmen opposed to the group, according to a local anti-ISIS leader.

Sollten die Berichte stimmen, und es sind immerhin ranghohe Militärs, von denen sie stammen, dann erhalten die radikalislamistischen Taliban seit längerem recht beeindruckende Waffenlieferungen aus Moskau:

Ein Tage in der UN, zwei Ereignisse: Ereignis Eins: Saudi Arabia was elected to the United Nations Commission on the Status of Women.

Heute vor 102 Jahren begann der Genozid an den Armeniern im Osmanischen Reich, den die offizielle Türkei weiter leugnet. Nun der ein ursprünglich aus der Türkei stammende Historiker Taner Akcam Beweise gefunden, die er als "Smoking Gun" bezeichnet und die unwiderlegbar beweisen sollen, dass die Auslöschung der Armenier von höchster Stelle im Osmanischen Reich vorbereitet und geplant war:

Bei den Wahlen in der Türkei am 16. April kam es zu massiven Unregelmäßigkeiten und Manipulationen und alles deutet darauf hin, dass jene Umfragen im Vorfeld des Referendums, die auf einen Sieg des Nein-Lagers ausgingen, richtig lagen:

Kairo, Tahrir Square 2011Christianity Today, sicher eine Publikation, auf die man nicht täglich zurückgreifen mag, hat einen Artikel über Reaktionen von Kopten in Ägypt

Motorradmilizen. Oben: Teheran Unten: CaracasSeit Tagen finden in Venezuela Massendemonstrationen gegen das Regime von Präsident Maduro statt, der das Land in den ökonomischen Abgrund geführt hat.

Zwei Tage, zwei Erklärungen der stellvertrenden Vorsitzenden der Partei "Die Linke", Heike Hänsel. Am 18. April schrieb sie zur Türkei:

Im Iran sind nach Angaben der in Kanada ansässigen LGBTI-Organisation "Iranian Railroad for Queer Refugees" (IRQR) mehr als 30 Männer wegen Homosexualität verhaftet worden. Nach Angaben der Aktivisten hatte die Polizei in der Region Bagh-e Bahadoran am vergangenen Donnerstagabend eine Razzia bei einer Privatparty durchgeführt und dabei die Männer festgenommen.

Seit Sonntag finden überall in der Türkei Demonstrationen geegn den Wahlausgang statt. Das Ergebnis sei gefälscht. Da ist sich die Opposition einig. Alleine heute wird wieder zu 18 verschiedenen Protesten aufgerufen.:  

Der Freundeskreis Trierer Universität e.V. hat den Politik- und Islamwissenschaftler Dr. Michael Lüders im Sommersemester 2017 zum Gastprofessor berufen. Gegen Lüders haben Kritiker bereits Einwände formuliert: Seine Arbeit missachte wissenschaftliche Standards, er verharmlose den Islamismus - insbesondere das islamische Regime im Iran -, delegitimiere Israels Sicherheitsinteressen und bediene verschwörungsideologisches Denken. Wir erinnern daran, was über Lüders bekannt sein sollte:

„Hassan Rouhani kämpft um eine zweite Amtszeit“ und da muss die Bundeszentrale für politische Bildung mitkämpfen.

In Indien formiert sich eine Bewegung der Ex-Muslime: