Das ehemalige Wirecard-Vorstandsmitglied Jan Marsalek ist nur ein Beispiel für Verbindungen deutscher Unternehmer und Politiker zu russischen Geheimdiensten. Kritik daran aus dem Ausland wurde über viele Jahre abgewehrt.
Russische Geheimdienste sind in Wien seit vielen Jahren besonders aktiv. Nun gingen anonyme Insider mit einem Dossier an die Öffentlichkeit, das zeigt, wie systematisch russische Dienste Kontakte zur FPÖ pflegten.
Schon während seiner Zeit in der Geschäftsführung von Wirecard knüpfte Jan Marsalek lukrative Kontakte zu russischen Geheimdiensten. Das half ihm, sich nach seiner Flucht nach Russland 2020 eine neue Existenz aufzubauen.