Beiträge von julian bernstein

2012/23 Inland Streit um den Namen eines Stadtteils in Saarland

Der Nazi ist die Höhe

Im saarländischen Völklingen gibt es einen Stadtteil, der immer noch nach einem verurteilten Nazikriegsverbrecher benannt ist. Nicht wenige wollen, dass das so bleibt.

2012/12 Inland Lafontaine und die große Koalition im Saarland

Wer hat Angst vor Lafontaine?

Es könnte so einfach sein: Schon vor der Landtagswahl im Saarland haben sich CDU und SPD auf eine Große Koalition geeinigt. Doch Oskar Lafontaine macht vor allem den Sozialdemokraten das Leben schwer.

2011/51 Inland Über die Brandanschläge in Völklingen

Völklinger Volksfront

Angesichts der schweren Ermittlungsfehler im Fall der neonazistischen Terrorgruppe aus Zwickau erscheint nun auch eine Serie von Anschlägen im Saarland in einem anderen Licht.

2011/10 Thema Das Geschäft mit der Promotion

Mach es nicht selbst!

Ob unter distinktionsbedürfigen Juristen, Diktatorensöhnen oder Bundestagsabgeordneten – Doktortitel sind begehrt. Doch was tun, wenn der Berufsalltag wenig Zeit für die lästige Schreibarbeit lässt, sich kein Doktorvater findet oder die Kompetenz fehlt? Ein kleiner Marktüberblick.

2010/50 Inland Der große Auftritt der saarländischen Grünen

Der grüne Panzer

Die Stimme der saarländischen Grünen entscheidet über die Verabschiedung oder Ablehnung der Hartz-IV-Reform im Bundesrat. Der Landesverband und sein Vorsitzender waren bislang aber kaum berechenbar.

2010/31 Inland Die Bildungspolitik der Jamaika-Koalition im Saarland

Wenig Grün in Jamaika

Die Jamaika-Koalition im Saarland gilt als Modellprojekt. Von den Ambitionen ihres grünen Bildungsministers würden sich die Koalitionspartner jedoch gerne verabschieden.

2010/03 dschungel Das Buch »Hitler besiegen. Warum Israel sich endlich vom Holocaust lösen muss« von Avraham Burg

Berg der Hoffnungen

Avraham Burg kritisiert in seiner Streitschrift »Hitler besiegen« eine »Shoahisierung« der israelischen Gesellschaft. Statt sich den
politischen Herausforderungen der Gegenwart zu stellen, stecke das Land in der Vergangenheit fest.

2009/43 Thema Über die Koalitionsverhandlungen im Saarland

Die Badematten-Verschwörung

Ursprünglich war Hubert Ulrich von den Grünen angetreten, um Peter Müller von der CDU zu entmachten. Jetzt sichert er ihm seine dritte Amtszeit im Saarland. Und das alles wegen drei geklauter Badematten?

2009/28 dschungel Joel Berg im Gespräch über Armut und Hunger in den USA

»Mit der Krise wächst der Hunger«

Man kann einen Missstand erst beseitigen, wenn man zugibt, dass er existiert. Sagt Joel Berg und schildert in seinem Buch »All you can eat – How hungry is America?«, dass Hunger und Armut in den USA zu einem Massenphänomen geworden sind. Im Interview erläutert er die Gründe und schildert Strategien zur Überwindung des Problems