Beiträge von Ralf Balke

Netanyahu
2021/23 Ausland In Israel will eine Achtparteienkoalition Ministerpräsident Netanyahu stürzen

Die Spannung steigt

Acht Parteien haben sich in Israel zusammengerauft, um den langjährigen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu aus dem Amt zu drängen. Ein Liebesbündnis ist die neue Koalition nicht.
Hamas
2021/21 Ausland Die Angriffe der Hamas auf Israel wurden vorerst durch einen Waffenstillstand beendet

Sieger sehen anders aus

Seit der Nacht auf Freitag voriger Woche schweigen die Waffen – vorerst jedenfalls. Denn keiner weiß, wann die nächste Runde in der Auseinandersetzung zwischen Israel und der Hamas ansteht.
Israel
2021/13 Ausland In Israel gibt es nach der Parlamentswahl keine klaren politischen Mehrheiten

Abu Yair und die fehlenden Mehrheiten

Israel hat gewählt, und das schon zum vierten Mal in zwei Jahren. Doch eine stabile Regierung ist noch immer nicht in Sicht. Der Konflikt entzündet sich nach wie vor an Ministerpräsident Netanyahu.
2019/37 Thema נושא - In Israel bestimmt die Herkunft das Wahlverhalten stark

Die Herkunft wählt mit

Wenn in Israel, wie am 17. September, Wahlen stattfinden, bestimmen nicht nur politische Einstellungen, wer wem seine Stimme gibt. Auch die Herkunft spielt eine große Rolle.
Mehlwurm
2019/07 Disko Insekten essen – muss das sein? Zwei Erfahrungsberichte

Da steckt der Wurm drin

Der Verkauf essbarer ­Insekten ist gemäß der Novel-Food-Verordnung in der EU seit dem 1. Januar 2018 zugelassen. Eine Verbraucherumfrage des Bundesinstituts für Risikobewertung ergab im vergangenen Jahr, dass jeder siebte Deutsche schon einmal Insekten probiert hat. Lebensmittel, die ­Insekten enthalten, gehören mittlerweile zum Sortiment zahlreicher Supermärkte. Insektenbasierte Nahrung soll eine große Zukunft haben. Aber muss das sein, und wenn ja, warum? Zwei Selbstversuche.
Drusen
2018/32 Ausland Der Protest gegen das umstrittene Nationalstaatsgesetz in Israel geht nun erst richtig los

Ein überflüssiges Gesetz

Bereits Mitte Juli ist in Israel das umstrittene Nationalstaatsgesetz verabschiedet worden. Doch die Proteste dagegen gehen nun erst richtig los.
Rafah
2018/21 Ausland Bei den Gaza-Protesten gegen Israel kalkulierte die Hamas mit vielen Toten

Punktsieg für die Hamas

Die Proteste im Gaza-Streifen gegen Israel endeten am 14. Mai mit mehr als 60 toten Palästinensern. Nun steht Israel wieder am Pranger der Weltöffentlichkeit. Die Hamas hatte die Toten offenbar einkalkuliert.