Beiträge zu Peru

Straßenblockade auf der Panamericana
2022/51 Ausland Peru ist nach dem Putschversuch von Präsident Castillo im Ausnahmezustand

Jungle+ Artikel Im Ausnahmezustand

Perus Präsident Castillo wollte einem Misstrauensvotum entkommen und eine Notstandsregierung einsetzen, wurde aber seines Amts enthoben und wegen Rebellion festgenommen. Tausende Menschen fordern seine Freilassung, den Rücktritt seiner Nachfolgerin Boluarte und Neuwahlen.
Frauen mit Plakaten bei einem Protest für Aufklärung der Protest Aufklärung Zwangssterilisation
2021/03 Ausland Perus ehemaliger Präsident Alberto Fujimori steht wieder vor Gericht

Endlich vor Gericht

Während der Präsidentschaft Alberto Fujimoris in den Neunzigern wurden in Peru rund 300 000 Frauen und 20 000 Männer sterilisiert, viele davon gegen ihren Willen. Nun muss Fujimori sich gemeinsam mit ehemaligen Ministern deshalb erstmals vor Gericht verantworten.
Frauenrechtlerinnen, Lima
2018/40 Reportage In Peru kämpfen zwangssteriliserte Frauen für Gerechtigkeit

Weiblich, indigen, zwangsterilisiert

In Peru wurden unter dem autoritären Präsidenten Alberto Fujimori Ende der neunziger Jahre fast 300 000 Frauen vor allem indigener Herkunft sterilisiert, viele davon unter Zwang. Victoria Vigo ist eine der ersten Betroffenen, die an die Öffentlichkeit gegangen ist und gegen ihre Zwangssterilisation geklagt hat.
wechsel 16
2017/17 Lifestyle Schlammlawinen in der Andenregion forderten mehrere Tote. Schuld daran ist nicht nur der heftige Regen

Tödliche Regenfälle

Immer wieder kommen in Lateinamerika Menschen durch Schlammlawinen ums Leben. Das liegt nicht nur am Klimaphänomen El Niño, sondern auch am Versagen der Behörden, die Bebauungspläne nicht durchsetzen und den Katastrophenschutz nicht ausreichend ausstatten.
Jaime Borda
2023/07 Interview Jaime Borda vom Netzwerk Red Muqui über die andauernden Demonstrationen in Peru

»Sie lassen sich ihr Recht auf Protest nicht nehmen«

Amtsenthebung und Verhaftung des linken Präsidenten Pedro Castillo im Dezember lösten Proteste aus, die bis heute andauern. Die Protestierenden fordern unter anderem Neuwahlen und eine verfassungsgebende Versammlung. Jaime Borda, Politikwissenschaftler und Koordinator der entwicklungspolitischen und bergbaukritischen NGO Red Muqui, kritisiert die harte Repression und plädiert für einen politischen Dialog.
Pedro Castillo
2022/31 Interview Ein Gespräch mit dem peruanischen Entwicklungsexperten Carlos Herz über ein Jahr Präsidentschaft von Pedro Castillo und die politische Krise in Peru

»Castillo ist ein Präsident auf Abruf«

Am 28. Juli 2021 wurde Pedro Castillo als Präsident Perus vereidigt. Der ehemalige Dorfschullehrer galt als Hoffnungsträger vor allem für die ländliche Bevölkerung.