Beiträge zu Putsch

Demonstration vor einer französischen Militärbasis in Nigers Hauptstadt Niamey
2023/33 Thema Die Putschistenregierung in Niger droht dem gestürzten Präsidenten mit einer Anklage wegen Hochverrats

Jungle+ Artikel Dialog mit der Junta in Niger

Die nigrische Putschistenregierung hat die gegen das Land verhängten Sanktionen bisher weggesteckt und droht dem gestürzten Präsidenten Mohamed Bazoum mit einem Verfahren wegen Hochverrats. Die USA reagieren zurückhaltend, Frankreich hält die Möglichkeit einer Militärintervention dagegen.
Bei einer Demonstration in Niamey am 27. Juli wurde das Hauptquartier der PNDS-Tarayya, der Partei des gestürzten Präsidenten, niedergebrannt
2023/31 Ausland Ein Militärputsch in Niger weitet sich zum internationalen Konflikt aus

Jungle+ Artikel Spaltung nach dem Putsch

Das Militär des Niger hat den gewählten Präsidenten Mohamed Bazoum gestürzt. Die westlichen Staaten fordern seine Wiedereinsetzung, doch einige Länder der Region unterstützen das neue Regime. Es droht ein internationaler Konflikt.
Wagner-Truppen in Rostow am Don, 24. Juni
2023/27 Hintergrund Die bislang verdeckt geführten Verteilungskämpfe konkurrierender Rackets in ­Russland laufen aus dem Ruder

Erosion der Machtvertikale

Der russische Präsident Wladimir Putin hat die Oligarchenherrschaft gebrochen, aber um den Preis der Ausbildung neuer oligarchischer Strukturen im expandierenden Staatsapparat. Die verdeckten Vertei­lungs­kämpfe zwischen den konkurrierenden Rackets sind im Zuge des Ukraine-Kriegs eskaliert. Der Aufstand der Söldnergruppe Wagner zeigte, wie brüchig die Herrschaft des russischen Präsidenten inzwi­schen ist.
Straßenblockade auf der Panamericana
2022/51 Ausland Peru ist nach dem Putschversuch von Präsident Castillo im Ausnahmezustand

Jungle+ Artikel Im Ausnahmezustand

Perus Präsident Castillo wollte einem Misstrauensvotum entkommen und eine Notstandsregierung einsetzen, wurde aber seines Amts enthoben und wegen Rebellion festgenommen. Tausende Menschen fordern seine Freilassung, den Rücktritt seiner Nachfolgerin Boluarte und Neuwahlen.