Beiträge von Fabian Vogel

Am Anfang wirkt alles ganz harmlos: Spielautomat
2024/03 Inland Hunderttausende Menschen sind hierzulande süchtig nach Glücksspiel

Bis in den Bankrott

Leere Konten und tief verschuldet: Wer glücksspielsüchtig wird, verliert meist alles. Mathias Kupper war süchtig nach Sportwetten, Nicole Dreifeld spielte an Automaten. Selbsthilfegruppen halfen ihnen beim Ausstieg aus der Sucht.
Grzegorz Braun
2023/51 Hotspot Der polnische Abgeordnete Grzegorz Braun attackierte einen Chanukka-Leuchter

Antisemitischer Randalierer

Der Sejm-Abgeordnete Grzegorz Braun nahm während einer Chanukka-Feier im polnischen Parlament einen Feuerlöscher in die Hand, löschte die soeben anlässlich des achttägigen jüdischen Lichterfests entzündeten Kerzen ­eines Leuchters und griff zudem eine Frau mit dem Pulverstrahl an. Der Vorsitzender der monarchistischen und rechtsextremen Konfederacja Korony Polskiej (Konföderation der polnischen Krone) erhielt für seine Tat viel Zuspruch anderer Antisemiten.
Informationstafel zur sogenannten Gedenkspur mit bunten Kreuzen für die in Pirna-Sonnenstein ermordeten Menschen
2023/50 Small Talk Sven Riesel, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, im Gespräch über die ehemalige Heil- und Pflegeanstalt Pirna-Sonnenstein

»Die letzte Station der Todgeweihten«

Die Heil- und Pflegeanstalt Pirna-Sonnenstein in der sächsischen Stadt Pirna diente den Nationalsozialisten für den Massenmord an psychisch Kranken und Menschen mit Behinderung in der sogenannten Aktion T4. Mittlerweile dient ihr früherer Sitz als Gedenkstätte; nicht so die angrenzende Busgarage. Die Stiftung Sächsische Gedenkstätten sorgt sich derzeit um ihren Erhalt. Die »Jungle World« sprach mit Sven Riesel von der Stiftung darüber.
Fahad Shah
2023/49 Hotspot Der Journalist Fahad Shah ist nach fast zweijähriger Haft in Indien entlassen worden

Unliebsamer Kritiker

Indien hat den aus Kaschmir stammenden Journalisten Fahad Shah, Gründer des seit August in Indien gesperrten Nachrichtenportals »The Kashmir Walla« und ausgezeichnet mit dem Human Rights Press Award, nach fast zweijähriger Gefangenschaft auf Kaution freigelassen.
Lisa Michajlova
2023/48 Small Talk Lisa Michajlova, Jüdische Studierendenunion Deutschland, im Gespräch über Antisemitismus an deutschen Unis

»Jüdische Studierende verstecken ihre Identität wieder häufiger«

Seit dem Überfall der Hamas am 7. Oktober zeigt sich der Antisemitismus in Deutschland offener als bisher. Die »Jungle World« sprach mit Lisa Michajlova von der Jüdischen Studierendenunion Deutsch­land (JSUD) über die Erfahrungen jüdischer Studierender.
Ein Obdachloser beim Verkauf der einstigen Straßenzeitung »Straßenfeger«
2024/03 Small Talk Samyr Bouallagui, Verein Straßenfeger, im Gespräch über die Suche nach einer neuen Immobilie für ein Obdachlosenheim

»Die Suche gestaltet sich schwierig«

Der Verein Straßenfeger brachte in Berlin bis 2018 eine gleichnamige Obdachlosenzeitung heraus. Noch immer betreibt er eine Notunterkunft für Obdachlose in Berlin-Pankow. Nun muss er dort bis Mitte des Jahres ausziehen. Die »Jungle World« sprach mit dem Vorstandsmitglied Samyr Bouallagui über die Suche nach einer neuen Immobilie.
EZLN-Guerrilleros an einer Straße im Urwald von Chiapas
2024/01 Small Talk Mirjana Jandik, Redakteurin des Magazins »Ila«, im Gespräch über finanzielle Probleme bei dem Blatt

»Ein digitales Archiv zu linken Bewegungen in Lateinamerika aufbauen«

Bereits seit fast 50 Jahren berichtet die Informationsstelle Lateinamerika e. V. (Ila) in der vom Verein herausgegebenen Zeitschrift Ila aus einer bewegungsnahen, globalisierungskritischen Perspektive über die politischen Entwicklungen in Lateinamerika. Derzeit steht sie vor finanziellen Problemen. Die »Jungle World« sprach mit der Redakteurin Mirjana Jandik darüber.