Suchergebnisse

Filmszene aus Copenhagen Cowboy
2023/06 dschungel Die Serie »Copenhagen Cowboy« ist eigentlich viel zu ästhetisch für Netflix

Jungle+ Artikel Dänische Unterwelt

»Copenhagen Cowboy«, die neue Serie des Regisseurs Nicolas Winding Refn, ist eine ästhetisch fulminante Angelegenheit, die eigentlich nur ein Nischenpublikum anspricht. Wieso also zeigt Netflix eine solche Show?
2011/16 Über das Phänomen Westerwelle

Erfolgsmensch Schleimkübel

Zehn Jahre ist Guido Westerwelle nun der Vorsitzende der FDP, der Partei des Sozialdarwinismus. Wie kaum ein anderer repräsentiert er den gegenwärtigen Politikertypus, die graue Dame und den grauen Herrn, bei denen es schon lange nicht mehr darauf ankommt, was sie sagen oder ob sie schon einmal einen eigenen Gedanken hatten. Es sind Polit-Cyborgs, die Worthülsen von sich geben und nichts anderes repräsentieren als ihren eigenen Erfolg innerhalb des Wahnsystems, zu dem sich Politik, Journalismus und öffentliche Meinung mittlerweile verschmolzen haben. Unsere Sozialdarwinismus-Experten Gregor Mothes, Rainer Trampert, ­Oliver Schott und ­Georg Seeßlen geben Auskunft über das Phänomen Westerwelle und die quälende Allgegenwärtigkeit des ­postideologischen Parteifunktionärs.
2010/22 Lifestyle Über die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko

Black Water Horizon

Der Historiker und Herzenssozialist Jules Michelet unterschied im 19. Jahrhundert zwei Epochen der Barbarei gegen das Meer. Die Havarie der Bohrinsel »Deepwater Horizon« im Golf von Mexiko ist symptomatisch für die dritte.