Artikel über Atomprogramm

Demonstration zum Al-Quds-Tag in Teheran, 14. April
Thema Die USA verhandeln mit dem Iran diskret über dessen Atomprogramm

Die Mullahs spielen auf Zeit

Die USA haben Medienberichten zufolge mit dem Iran ein informelles Abkommen ausgehandelt, um ihn vom Bau einer Atombombe abzuhalten. Dem Iran winken Sanktions­erleichterungen, zum raschen Bau von Atombomben bliebe er jedoch weiterhin fähig, warnen Kritiker. Kommentar Von mehr...
Der iranische Präsident Ebrahim Raisi  beim Besuch im Kernkraftwerk Bushehr
Ausland Hat der Iran die rote Linie bei der Urananreicherung schon überschritten?

Irans Zentrifugen drehen durch

Die neue iranische Regierung verzögert die Wiederaufnahme der Gespräche über das Wiener Atomabkommen. Gut möglich, dass der Iran die rote Linie bei der Urananreicherung schon überschritten hat. Von mehr...
Luftbild Natanz
Ausland Das iranische Regime verstößt ­demonstrativ gegen das Atomabkommen

Nukleare Erpressung

Das iranische Regime verstößt demonstrativ gegen das Atomabkommen, offenbar um Druck auf die neue US-Regierung auszuüben und eine Aufhebung der Sanktionen zu erzwingen. Von mehr...
Iranische Atomanlage Natanz
Ausland Das iranische Regime ist in die strategische Defensive geraten

Mehr Ikonen, weniger Optionen

Der Anschlag auf den iranischen Atomwissenschaftler Mohsen Fakhrizadeh war ein weiterer Zug in einem seit langem andauernden Macht­spiel, in dem das islamistische Regime in die Defensive geraten ist. Von mehr...
Ausland Das Embargo gegen den Iran läuft aus, das Regime kann dann wieder konventionelle Waffen auf dem Weltmarkt kaufen

Waffen statt Masken

Die USA sind mit dem Versuch gescheitert, das bald auslaufende Embargo für konventionelle Waffen gegen den Iran im UN-Sicherheitsrat verlängern zu lassen. Von mehr...