Beiträge von Jakob Hayner

New Babylon
2018/40 dschungel Die Ausstellung über die Situationisten und ihre Verbindung zu 1968 im HKW Berlin

The Name of the Game

Zwischen 1957 und 1972 konzipierte die Situationistische Internationale eine »Revolutionäre Front in der Kultur«, dann gab die Gruppe ihre Selbstauflösung bekannt. Von der Spieltheorie lieh sich die Bewegung Elemente einer Kritik am Spektakel der Warengesellschaft. Im Kontext neoliberaler Durchdringung aller Lebensbereiche untersucht die Ausstellung »The Most Dangerous Game«, welche Gültigkeit die Ideen Guy Debords und seiner Mitstreiter heutzutage besitzen.
Baton Rouge, Louisiana
2018/12 dschungel Arlie Russell Hochschilds »Fremd in ihrem Land« erzählt vom Ende des »Amerikanischen Traums«

No More Dreamers

Die US-amerikanische Journalistin Arlie Russell Hochschild ist nach Louisiana gereist und hat sich fünf Jahre lang bei Leuten umgesehen, die sich abgehängt fühlen, Trump wählen und den »Amerikanischen Traum« nicht mehr teilen. Hochschilds Buch »Fremd in ihrem Land« trägt viel zum Verständnis der politischen Entwicklung nicht nur in den USA bei.