Suchergebnisse

2010/38 Inland Überall Protest! Der »Aufstand der Bürger« in der BRD

Sie kommen, um sich zu beschweren

In der Bundesrepublik wird gegen Schulreformen, Bahnprojekte und die Atompolitik der Bundesregierung protestiert. Um Solidarität geht es bei diesem »Aufstand der Bürger« nicht.

2010/01 Thema »Liquid Democracy« und Kontrollgesellschaft

Der Staat als Computer

Statt auf reflexive Vernunft setzt die »Liquid Democracy« auf technische Rationalität. Sie verwirklicht darum nicht die Demo­kra­tie, sondern die Kontrollgesellschaft.

2009/49 Inland Über die Inkompetenz des Staates

Der Staat ohne Kompetenz

Nach dem Rücktritt Franz Josef Jungs wird weiter diskutiert, wer wann was gewusst hat. Was bedeuten die Geschehnisse um die Bombadierung von Tanklastern in Kunduz für das gegenwärtige Verhältnis von Staat und Gesellschaft?

2009/46 Lifestyle Über die Relevanzdebatte bei Wikipedia

Die Unordnung der Dinge

In der Relevanzdebatte um Wikipedia wird übersehen, dass sich Relevanz nur gesellschaftlich wie historisch bestimmen ließe. Im Web 2.0 wird derweil das Sinnlose immer relevanter.