Beiträge zu Äthiopien

Maaza Mengiste
2021/45 dschungel Ein Gespräch mit Maaza Mengiste über ihr Buch »Der Schattenkönig«

»Ich erzähle Geschichte polyphon«

Maaza Mengiste flüchtete mit ihren Eltern 1975 vor der Revolution in Äthiopien und wuchs in Nigeria, Kenia und den USA auf. Heute lebt die Schriftstellerin in New York. In ihrem neuen Roman »Der Schattenkönig« erzählt sie vom Widerstand gegen den Abessinien-Feldzug Mussolinis und von der Rolle, die Frauen dabei spielten.
Verleihung des Friedensnobelpreises an Abiy Ahmed
2020/51 Thema Der militärische Konflikt in der abgeriegelten äthiopischen Region Tigray

Nobelpreisunverdächtig

Ende November haben Truppen der äthiopischen Regierung die tigrinische Regionalhauptstadt Mekele eingenommen, doch Kampfhand­lungen und Gewalttaten halten an. Ministerpräsident Abiy Ahmed ist es nicht gelungen, mit seiner Reformpolitik ethnoföderalistische Bestrebungen abzuschwächen.
Männer spenden Blut für äthiopische Truppen
2020/48 Ausland Krieg in Äthiopien

Einheit um jeden Preis

In der Region Tigray tobt ein Krieg zwischen der Tigray People’s Liberation Front und der äthiopischen Zentralregierung. In dem Konflikt geht es auch darum, ob das Land künftig zentral oder ethnoföderalistisch regiert werden soll.
Demonstration für die äthiopische Bundesregierung in Addis Abeba
2021/46 Ausland Im äthiopischen Bürgerkrieg gibt es gezielte Desinformationskampagnen

Cyberkrieg um Tigray

In Berichten über den Konflikt in der äthiopischen Region Tigray ist des Öfteren von Hungersnot, einer humanitären Blockade der Region und Genozid die Rede. Doch die Realität sieht anders aus.
2019/31 Ausland Dem Putschversuch in Äthiopien folgt eine Regierungskrise

Exklusive Ethnien

In Äthiopien kommt es immer wieder zu Unruhen, denen ethnisierte Konflikte zugrunde liegen. Ministerpräsident Abiy Ahmed will mit der ethnonationalistischen Politik seiner Vorgänger brechen.