Artikel über Myanmar

General Min Aung Hlaing beim »Tag der Streitkräfte« in Naypyidaw, 27. März
Ausland Trotz brutaler Kriegführung ­gerät das Militärregime Myanmars in die Defensive

Die Generäle verlieren die Kontrolle

Die diktatorische Führung Myanmars steht unter Druck. Nun will sie Scheinwahlen abhalten lassen, von denen die Opposition ausgeschlossen ist. Von mehr...
Myanmar Straßenkontrolle
Ausland Der Bürgerkrieg in Myanmar ­weitet sich aus

Außer Kontrolle

Die Militärjunta Myanmars hat die Gewalt über den Großteil des Lands zwei Jahre nach dem Putsch verloren. Kämpfe und Repression eskalieren. Von mehr...
Ein Flüchtlingslager aus Wellblechhütten
Ausland Rohingya-Bootsflüchtlinge aus Myanmar erhalten wenig Hilfe

Gefährliche Überfahrt

Immer wieder versuchen Rohingya-Flüchtlinge, über das Meer in sichere Aufnahmeländer zu gelangen. Doch die Hilfsbereitschaft der Staaten in der Region ist gering. Von mehr...
Polizeipatrouille in Yangon
Ausland Die Repression unter der Militärjunta in Myanmar eskaliert

Die Repression in Myanmar eskaliert

Seit dem Putsch vor anderthalb Jahren gelingt es der Militärjunta unter General Min Aung Hlaing in Myanmar nicht, die Kontrolle über das Land zu gewinnen. Je länger der Bürgerkrieg andauert, desto brutaler geht das Regime vor. Von mehr...
Kämpfer der Karen National Union (KNU) in Thailand
Ausland Myanmars Militärregime scheitert mit einem Dialogangebot an Rebellenorganisationen

Friedensprozess als Farce

Myanmars Militärregime hat die Rebellenarmeen der ethnischen Minderheiten zu einem neuen Dialog eingeladen. Die wichtigsten von ihnen boykottieren aber die Gespräche. Von mehr...
Der Bobalay-Markt in Yangon ist wegen Streik leer
Ausland Ein Jahr nach dem Militärputsch in Myanmar

Stiller Streik und bewaffneter Kampf

In vielen Städten kam es erneut zu Protesten gegen die Junta. Die Gefechte mit Milizen der Demokratiebewegung und ethnischer Minderheiten werden zahlreicher und intensiver. Von mehr...
Flashmob-Protest gegen die Militärjunta in Myanmar
Ausland In Myanmar geht die Junta juristisch gegen Mitglieder der entmachteten Zivilregierung vor

Kampf gegen die Junta

Das Militärregime in Myanmar geht gerichtlich hart gegen Mitglieder der entmachteten Zivilregierung und der Partei Nationale Liga für Demokratie vor. Innerhalb der Staatengemeinschaft Asean wird es allerdings zusehends isoliert. Von mehr...
General Min Aung Hlaing auf der internationalen Sicherheitskonferenz in Moskau
Ausland Der internationale Druck auf die Militärjunta in Myanmar wächst

Junta unter Druck

Die demokratische Schattenregierung Myanmars erfährt immer mehr internationale Unterstützung. Das bringt die Militärjunta in Bedrängnis. Von mehr...
Bangladesh
Ausland Vier Jahre nach dem Massenexodus aus Myanmar bleibt die Lage vieler Rohingya bitter

Die Ungewollten

Vor vier Jahren flohen Hunderttausende Rohingya vor einer Militär­offensi­ve in Myanmar in Nachbar- und andere Länder Südostasiens. Ihre Lage ist noch immer prekär, eine Rückkehr nach Myanmar scheint nach dem dortigen Militärputsch noch weniger realistisch. Von mehr...
Aung San Suu Kyi
Ausland Es gibt wenig internationale Unterstützung für die Widerstandsbewegung in Myanmar

Enttäuschter Widerstand

Myanmars Militärjunta verschärft die Repression weiter. Die demokratische Widerstandsbewegung kritisiert die mangelnde Unterstützung aus dem Ausland. Von mehr...
Karen National Union
Ausland In Myanmar droht ein Bürgerkrieg

Minderheiten machen mobil

Bei der Uno mehren sich die Sorgen, Myanmar könnte in einen neuen Bürgerkrieg rutschen. Rebellenarmeen ethnischer Minderheiten liefern sich Gefechte mit den Truppen der Militärjunta. Von mehr...
Myanmar
Ausland Obwohl mehr als 550 Menschen getötet wurden, dauern die Proteste in Myanmar an

Das angekündigte Massaker

Auch mit tödlichen Schüssen kann das Militär in Myanmar die Proteste gegen den Putsch nicht unterbinden. Größere Gefahr als von der zurückhaltenden »internationalen Gemeinschaft« droht der Junta von den bewaffneten Rebellen ethnischer Minderheiten. Von mehr...
Thaw Zin
Interview Im Gespräch mit dem Oppositionellen Thaw Zin über die Proteste gegen den Militärputsch in Myanmar

»Die Soldaten handeln wie Terroristen«

Die Machtübernahme der Generäle beendete am 1. Februar den Demokratisierungsprozess in Myanmar - vorläufig, denn trotz Dutzender Todesopfer gehen die Demonstrationen weiter. Zu den Aktivisten gehört Thaw Zin, Besitzer eines kleinen Restaurants und einer Beratungsagentur im Bildungsbereich. Interview Von mehr...
Demonstration gegen den Putsch in Yangon
Ausland Trotz härterer Repression weiten sich Proteste in Myanmar aus

Die Generäle lassen schießen

Myanmars Militärmachthaber gehen mit tödlicher Gewalt gegen Protestierende vor. Die Widerstandsbewegung gegen den Putsch weitet sich dennoch aus. Von mehr...
Yangon
Ausland Proteste gegen den Militärputsch in Myanmar

Die Diktatur der Generäle

Die Proteste gegen den Militärputsch in Myanmar weiten sich aus. Dessen Hintergründe werfen noch immer Fragen auf. Von mehr...