2025/05
Interview
Ahmed Fouad Alkhatib, palästinensisch-US-amerikanischer Analyst, im Gespräch über die Lage im Gaza-Streifen
Beiträge von Jonathan Weckerle
2024/21
Interview
Charles A. Small, Institute for the Study of Global Antisemitism and Policy, im Gespräch über die Finanzierung US-amerikanischer Universitäten durch Katar
»Juden zu dämonisieren, ist akzeptiert«
2023/32
Thema
Moustafa Ayad, Forscher, im Gespräch über islamistische und rechtsextreme Internet-Memes
»Man beobachtet sich und lernt voneinander«
2023/25
Thema
Mahsa Alimardani, Universität Oxford, im Gespräch über die digitale Überwachung im Iran
»Unter der iranischen Opposition soll Uneinigkeit gestiftet werden«
2023/10
Interview
Jonathan Spyer, Nahost-Experte, im Gespräch über die russisch-iranischen Beziehungen
»Der Iran ist Teil einer globalen antiwestlichen Allianz«
2021/44
Thema
Ein Gespräch mit dem Militärexperten Sean McFate über die internationale Söldnerbranche
»Wir haben die Büchse der Pandora geöffnet«
2021/34
Thema
Ein Gespräch mit der Wirtschaftshistoriker Adam Tooze über die ökonomische Lage in Afghanistan
»Am besten wäre es, den Opiumanbau zu legalisieren«
2021/10
Interview
Im Gespräch mit dem Oppositionellen Thaw Zin über die Proteste gegen den Militärputsch in Myanmar
»Die Soldaten handeln wie Terroristen«
2021/01
Interview
Im Gespräch mit Mustafa Qadri, Menschenrechtsanwalt und -forscher, über die Folgen der Covid-19-Pandemie für Arbeitsmigranten in den Golfstaaten
»Viele Arbeiter hungerten in den Lagern«
2018/08
Interview
Bassem Eid, palästinensischer Menschenrechtler, über den Friedensprozess, die BDS-Bewegung und die Bedeutung der wirtschaftlichen Lage