Beiträge zu Comics

2020/42 dschungel Der Comiczeichner James Sturm über die USA im Ausnahmezustand

It’s a Dog’s Life

Nicht nur der Präsidentschaftswahlkampf polarisiert die US-amerikanische Gesellschaft: In James Sturms Graphic Novel »Ausnahmezustand« entzweit sich ein ungleiches Ehepaar. Sie nutzt den Verfremdungseffekt der Vermenschlichung von Tieren, um vor dem Hintergrund der politischen Ereignisse von 2016 vom Scheitern einer Liebes­beziehung zu erzählen.
»Odysseus«, Andreas Kiener
2018/23 dschungel Comicautoren entdecken die Mythologie

Retrotopia im Comic

»Gilgamesh«, »Edda«, »Odysseus«: Junge Zeichner entdecken die Bildwelten der Mythologie. So gut das auch im Einzelnen gemacht ist, bestärken die Comics doch den Trend, sich an der Vergangenheit zu orientieren.
HS1
2017/34 dschungel »Homestories – Ein Comic über die koreanische Diaspora in Wien«

Hans hat’s schwer

Im Comic »Homestories« erzählt die österreichische Autorin Vina Yun ihre Geschichte und die ihrer Mutter. Es geht um die koreanische Migration nach Wien in den Siebzigern und um das Aufwachsen von Migrantenkindern in Österreich.