Beiträge von Manuel Störmer

Beste Lage am Mittelmeer. Aus dem Ölfeld von Zueitina bei Bengasi im Nordosten Libyens werden täglich mehr 1,2 Millionen Barrel Öl am Tag gefördert
2024/15 Ausland Korruption und Schmuggelgeschäfte in Libyen

Der Staat als Beute

Die Korruption in Libyen befördert das organisierte Verbrechen. Schmuggelgeschäfte befeuern auch den brutalen Bürgerkrieg im Sudan. Derweil werden erneut Pläne für eine neue libysche Übergangsregierung angekündigt – und nicht verwirklicht.
Aus der Ukraine importierter Weizen in Hasbaya im Libanon
2022/11 Ausland Russlands Krieg bedroht die Nahrungsmittelversorgung zahlreicher Länder

Hungern dank Putin

Der russische Überfall auf die Ukraine lässt die weltweiten Nahrungsmittelpreise steigen und bedroht die Lebensmittelsicherheit vieler Menschen. Betroffen sind vor allem Länder im Nahen und Mittleren Osten.
Der libysche Ministerpräsident Abdul Hamid Dbeiba öffnet eine Straße zwischen Ost und West
2021/27 Ausland Kein Konsens über die geplanten Wahlen in Libyen

Nur die Instabilität ist stabil

In den von der Uno geleiteten Gesprächen wurde kein Konsens über die Abhaltung von Wahlen in Libyen erzielt. Kurz zuvor war die Forderung der Zweiten Berliner Libyen-Konferenz nach dem Abzug ausländischer Truppen ohne Konsequenzen geblieben.
Menschen flanieren über den Märtyrerplatz in Tripolis
2021/09 Ausland Trotz der Bildung einer neuen Regierung geht der Machtkampf in Libyen weiter

Der zweite Versuch

In Libyen wurde unter Vermittlung der UN eine neue »Regierung der nationalen Einheit« gebildet. An der Teilung des Landes und der Milizenherrschaft ändert das nichts.