Beiträge von Mirko Stehr

2015/45 Inland Alnatura in Bremen betreibt Union Busting

Betriebsräte sind nicht bio

In einer Bremer Filiale der Biosupermarktkette Alnatura ist die Gründung eines Betriebsrats nicht erwünscht. Mitarbeiter und Gewerkschafter wollen gegen den Konzern vorgehen.

2015/19 Antifa Rechte Parteien bei der Bürgerschaftswahl in Bremen

In Wut vereint

Am 10. Mai wird in Bremen ein neues Bürgerschaftsparlament gewählt. Erstmals tritt dort auch die Alternative für Deutschland (AfD) an. Doch mit der Kleinpartei »Bürger in Wut« (BiW) hat sie eine echte Konkurrenz. In Umfragen liegt die AfD derzeit bei fünf Prozent, die BiW kommt auf drei Prozent.

2014/47 Inland Amazon lädt Journalisten ein

Im Herz der Finsternis

Amazon öffnet dieser Tage deutschlandweit seine Tore und lädt Pressevertreter zu Medientagen ein. Die Jungle World war bei der Charme-Offensive des Internetkonzerns am Standort Leipzig dabei.

2014/32 Inland Antiisraelische Demonstranten in Bremen prügeln einen ihrer Kritiker ins Koma

Am Ende der Gewalt

In der Nacht zum 13. Juli wurde in Bremen am Rande einer antiisraelischen Demons­tration ein 28jähriger ins Koma geprügelt. Nun wird Kritik an der Polizei geübt.

2014/26 Inland Der Arbeitskampf bei Amazon

Zeitgemäß ausbeuten

Seit über einem Jahr herrscht Arbeitskampf beim Online-Versandhändler Amazon. Das Unternehmen ist nach wie vor nicht zu Gesprächen über einen Tarifvertrag bereit.

2014/22 Inland

»Wir bewegen uns zwischen Ernst und Fiktion«

Das »Zentrum für politische Schönheit« (ZPS) erregte kürzlich Aufmerksamkeit mit der Aktion »Kindertransporthilfe« (www.1aus100.de), mit der es die Forderung unterstützen wollte, dass Deutschland mehr syrische Flüchtlinge, vor allem Kinder, aufnimmt. In der vergangenen Woche veranstaltete das ZPS jeden Tag die Show »1 aus 100« auf dem Dorothea-Schlegel-Platz in Berlin-Mitte, bei der die Zuschauer in einer Art Casting-Show darüber entscheiden sollten, welches der präsentierten syrischen Kinder temporär in deutschen Pflegefamilien untergebracht werden soll. Die Jungle World sprach am Freitag mit André Leipold vom ZPS über den bisherigen Erfolg der Aktion.