Beiträge von René Thannhäuser

Frühes Feiern im Bukele-Look. Der Präsident verkündete seinen Wahlsieg, die Wahlbehörde will nachzählen, 4. Februar
2024/07 Ausland Der autoritäre Präsident El Salvadors, Nayib Bukele, hat sich wiederwählen lassen

Beifall für den Autokraten

Nayib Bukele hat sich als Präsident von El Salvador wiederwählen lassen, obwohl die Verfassung dies eigentlich verbietet. Ein nicht geringer Teil der Bevölkerung bejubelt ihn für sein brachiales Vorgehen gegen die Jugendbanden.
Bewohner:innen der H48 in Neukölln
2023/21 Small Talk M. Meier, Bewohner:in, über Widerstand gegen Verdrängung in einem Haus in Berlin-Neukölln

»Wir verteidigen selbstverständlich unseren Wohnraum«

In der Hermannstraße 48 in Berlin-Neukölln fürchten Mieter:innen ihre Verdrängung. Derzeit gebe es keine Kommunikation zwischen Mieter:innen und Eigentüm­er:innen, heißt es in einer Pressemitteilung der Haus­be­wohn­er:innen vom Mai. Obwohl die Eigentüm­er:in­nen noch im Herbst Verkaufsbereitschaft für das Haus signalisiert hätten, seien seitdem mehrere Versuche des landeseigenen Wohnungsunternehmens »Stadt und Land«, in Verhandlung zu treten, erfolglos geblieben. Die Mieter:innen rufen nun für den 25. Mai zur Kundgebung auf. Die »Jungle World« sprach mit M. Meier, einer Person, die seit 13 Jahren zur Miete in dem Haus wohnt.
Eine Wählerin in San José demonstriert im Caprio ihre Unterstützung für Figueres’ Partei PLN
2022/07 Ausland In Costa Rica hat die links­liberale Regierungspartei PAC die Wahlen deutlich verloren

Bald wird gespart

Bei den Wahlen in Costa Rica hat die progressive Regierungspartei PAC den Einzug ins Parlament verfehlt. Zur Stichwahl um das Präsidentenamt treten zwei Wirtschaftsliberale an.