Artikel von René Thannhäuser

Monseñor Rolando Alvarez
Ausland Das nicaraguanische Regime bürgerte mehr als 200 Oppositionelle aus

Verbannt nach Washington

Das Regime in Nicaragua hat 222 Oppositionelle ausgebürgert und in die USA abgeschoben. Die Zwangsexilierung scheint zu einem neuen Mittel der Repression zu werden. Von mehr...
ein improvisiertes Fernsehstudio
Ausland Nicaragua ist eine Diktatur

Die Revolution inhaftiert ihre Kinder

In Nicaragua hat das Regime von Präsident Daniel Ortega den Staat zur Diktatur gemacht und ihr die Gesellschaft unterworfen. Gleichzeitig rütteln ein Massenexodus und die schlechte wirtschaftliche Lage an den Fundamenten des Regimes. Von mehr...
Die Polizei überführt Festgenommene in San Salvador ins Gefängnis
Ausland In El Salvador ist der Ausnahmezustand verlängert worden

Bis jeder hinter Gittern sitzt

In El Salvador gehen Ordnungskräfte mit aller Härte gegen Jugendbanden vor. Die Repression richtet sich jedoch auch gegen kritische Journalisten. Von mehr...
Carlos Alvarado
Interview Ein Gespräch mit Iván Molina Jiménez über die Krise der Demokratie in Costa Rica

»Costa Ricas Reformweg erinnert an den Chiles unter Pinochet«

Vor den Wahlen in Costa Rica. Der Historiker und Science-Fiction-Autor Iván Molina Jiménez spricht über die beunruhigende politische Entwicklung Costa Ricas und die bevorstehende Stichwahl um die Präsidentschaft zwischen zwei wirtschaftsliberalen Kandidaten. Interview Von mehr...
Eine Wählerin in San José demonstriert im Caprio ihre Unterstützung für Figueres’ Partei PLN
Ausland In Costa Rica hat die links­liberale Regierungspartei PAC die Wahlen deutlich verloren

Bald wird gespart

Bei den Wahlen in Costa Rica hat die progressive Regierungspartei PAC den Einzug ins Parlament verfehlt. Zur Stichwahl um das Präsidentenamt treten zwei Wirtschaftsliberale an. Von mehr...
Ausland Ein ehemaliger Direktor des staatlichen mexikanischen Ölkonzerns Pemex erhebt schwere Vorwürfe gegen zwei frühere Präsidenten

Explosive Vorwürfe

Der ehemalige Direktor des staatlichen mexikanischen Ölkonzerns Pemex bezichtigt zwei frühere Präsidenten des Landes der Korruption. Von mehr...
Die Regierung vertraut auf die Kraft der Liebe, dieser Passant in der nicaraguanischen Hauptstadt Managua auf seine Atemmaske, 9. April
Ausland Nicaraguas Regierung agitiert in der Coronakrise gegen die Opposition

Im doppelten Ausnahmezustand

Die nicaraguanische Regierung betreibt in der Coronakrise Desinformation und agitiert gegen die Opposition. Internationale Organisationen zeigen sich besorgt über die Situation in dem Land, in dem es 2018 Massenproteste gab. Von mehr...
Ausland In Costa Rica haben Farmer den indigenen Landaktivisten Jerhy Rivera getötet

Mit Stöcken, Steinen und Macheten

In Costa Rica hat eine Gruppe Farmer den indigenen Landaktivisten Jerhy Rivera getötet. Es war nicht der erste Angriff dieser Art. Von mehr...
Ausland Im Prozess gegen den mutmaßlichen Anführer des Sinaloa-Kartells machen sich mexikanische und US-Behörden verdächtig

Kartell des Grauens

Es herrscht die höchste Stufe an Sicherheitsvorkehrungen. Seit dem 5.

Von mehr...
Nafta
Wirtschaft Mexiko, die USA und Kanada haben den Nordamerikanischen Freihandelsvertrag neu verhandelt

USMCA reimt sich auf Nafta

Kanada, Mexiko und die USA haben ein neues Freihandelsabkommen ausgehandelt. Dieses entpuppt sich als der alte Vertrag mit minimalen Änderungen und sperrigerem Akronym. Von mehr...