Suchergebnisse

2020/30 Thema Sergey Lagodinsky, Mitglied des EU-Parlaments, im Gespräch über Parlamentsarbeit in der Pandemie und rechtsstaat

»Man darf sich nicht von Viktor Orbán erpressen lassen«

Die EU werde langfristig gestärkt aus der Pandemie hervorgehen, meint Sergey Lagodinsky. Im Europäischen Parlament ist er Mitglied der Fraktion Die Grünen/EFA, im Gespräch mit der mit der ­»Jungle World« erklärt er die Gründe für seinen »Zweckoptimismus«
covid-19
2020/18 Thema Michael Niehaus, Literaturwissenschaftler, im Gespräch über Unsicherheit und das Verhältnis zum Staat in der Pandemie

»Wir sind gezwungen, über den Staat nachzudenken«

Michael Niehaus lehrt Neuere deutsche Literaturwissenschaft und ­Medienästhetik an der Fernuniversität in Hagen. Dort ist er Mitglied in der Forschungsgruppe »Figurationen von Unsicherheit«. Mit der ­»Jungle World« sprach er über die Unsicherheit im Verhältnis der Menschen untereinander sowie zwischen den Menschen und dem Staat unter den Bedingungen der Covid-19-Pandemie.
Trump Covid-19
2020/16 Thema Ein Gespräch mit Doug Henwood über die politischen und ökonomischen Folgen der Coronakrise in den USA

»Wir stehen erst am Anfang dieser Krise«

Doug Henwood ist Wirtschaftsanalyst, Autor und Finanzhändler und Mitherausgeber der linken Zeitschrift »The Nation«. Er veröffentlicht den Newsletter »Left Business Observer«, der Wirtschaft und Politik aus einer linken Perspektive analysiert. Mit Phillipa Dunne ist er Miteigentümer und Mitherausgeber von »The Liscio Report«, einem Newsletter für makroökonomische Analyse.
unteilbar
2018/41 Disko Sollte man »für eine offene und freie Gesellschaft« auf die Straße gehen, obwohl auch Islamisten dazu aufrufen?

#Unteilbar oder gespalten?

Ein breites Bündnis ruft unter dem Hashtag #unteilbar für den 13. Oktober zur Demonstration in Berlin auf. Das Bündnis, dem sich linke Gruppen sowie Künstler und Prominente angeschlossen haben, wird kritisiert, weil auch Vereine mit Verbindungen zum Islamismus unter den Unterzeichnern sind. Soll man die Demonstration deshalb boykottieren? Zwei Positionen.