Beiträge zu lockdown

kiss
2020/25 Thema Liebe und Sexualität respektieren kein Abstandsgebot

Risiko Liebe

Wer nicht in einer monogamen Zweierbeziehung, in der gemeinsamen Wohnung oder mit einem begehrten Menschen zusammenlebt, kam in den vergangenen Monaten schwerlich zum Geschlechtsverkehr. Doch das Bedürfnis nach Liebe und Zärtlichkeit lässt sich nicht eindämmen.
Plakate, Blumen und Kerzen
2022/49 Interview Ralf Ruckus, Autor, über die jüngsten Proteste in China gegen die rigiden Covid-19-Maßnahmen

Jungle+ Artikel »Mehr Polizei und Zugeständnisse«

In China mehren sich Demonstrationen gegen die rigide Null-Covid-Politik der Staatsführung und die zunehmende Zensur im Land. Ralf Ruckus beschreibt, was iPhone-Hersteller Foxconn und ein brennendes Hochhaus im uigurischen Urumtschi damit zu tun haben.
Person sitzt am Fenster draußen schweben Coronaviren
2021/46 Inland Der nächste Lockdown wird sich wohl kaum vermeiden lassen

Der nächste Lockdown

Die Pandemielage ist schlimmer als je zuvor. Wegen einer un­­­­zureichenden Impfkampagne besteht jetzt wieder eine Si­tu­ation, in der durch Kontaktbeschränkungen das Schlimmste verhindert werden muss. Das Problem des nachlassenden Impfschutzes findet zu wenig Beachtung.
2021/05 Small Talk Small Talk mit Amarilis Tapia über die Kampagne »Legalisierung jetzt«

»Es stimmt nicht, dass nichts getan werden kann«

Die Berliner Kampagne »Legalisierung jetzt« fordert, Migranten ohne Aufenthaltsgenehmigung zu legalisieren, um ihnen unter anderem den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu erleichtern. Offiziellen Schätzungen zufolge leben und arbeiten etwa 60 000 Menschen in der Hauptstadt ohne Papiere. Die Jungle World hat mit Amarilis Tapia von der Kampagne gesprochen.