Beiträge zu Gesellschaftskritik

Viel Bedürfnis, wenig Befreiung. Der kapitalistische Mensch bei der massenhaften Bedürfnisbefriedigung
2024/20 Disko Nicht die falschen Bedürfnisse sind das Problem, sondern die entfremdete Form ihrer Befriedigung

Befreite Bedürfnisse

Es ist der Kapitalismus, der die Bedürfnisse der Menschen entfaltet und sie über ihre unmittelbare Naturgebundenheit hinausgetrieben hat. Die Emanzipation der Gesellschaft ist nicht durch die Befreiung von kapitalistisch geformten Bedürfnissen zu erreichen, sondern durch die nichtentfremdete Aneignung der möglich gewordenen Fülle.
Waldhütte aus Ästen mit Schild: for rent
2022/20 dschungel Die Teilnehmer des Kongresses »Klima­wandel und Gesellschaftskritik« umreißen ihre Vorträge zu Apokalypse, Achtsamkeit und Naturbegriff

Endzeit, Yoga, Natur

Unter dem Titel »Klimawandel und Gesellschaftskritik« findet vom 20. bis zum 22. Mai in Oldenburg ein Kongress statt. Hier geben drei der Teilnehmer, Jennifer Stevens, Mareike Willems und Mirko Stieber, einen kurzen Einblick in das Thema ihres jeweiligen Vortrags.