Beiträge zu Spanien

Zwei  Orbán-Fans  von hinten mit T-Shirts, auf denen ein Bold von Orabn ist unter der Spruch »Make America Hungary Again«
2024/42 Antifa Wie Viktor Orbán an einer autoritären Internationale arbeitet

Jungle+ Artikel Autoritäre Internationale

Eine Ministerpräsident Orbán nahestehende ungarische Bank hat der rechtsextremen spanischen Partei Vox mit einem Zehn-Millionen-Euro-Kredit beim Wahlkampf geholfen. In Ungarn selbst wiederum versucht Orbán, westlich orientierten Kräften die Finanzierung aus dem Ausland zu erschweren.
Hat noch immer viele Freunde und Helfer: Carles Puigdemont vor seiner Rede am 8. August in Barcelona
2024/34 Ausland Erneut ist der ehemalige ­katalanische Präsident Carles Puigdemont der ­spanischen Polizei entwischt

Fang mich doch!

Der in Spanien per Haftbefehl gesuchte ehemalige katalanische Präsident Carles Puigdemont ist öffentlich in Barcelona aufgetreten und konnte sich einer Festnahme entziehen. Der von ihm verfochtene Separatismus hat jedoch an Anziehungskraft verloren.
Massengrab bei Estépar in der Provinz Burgos, ausgegraben im Juli/August 2014. Die 26 Opfer des Jahres 1936 wurden als Republikaner identifiziert
2024/29 Interview Emilio Silva Barrera, Vereinigung zur Wiedererlangung der historischen Erinnerung (ARMH), im Gespräch über Spaniens Umgang mit der Franco-Diktatur

»Es geht um die Deutungshoheit über die Vergangenheit«

Vor 88 Jahren, am 17. Juli 1936, begann der Spanische Bürgerkrieg. Ein Gespräch mit dem Soziologen Emilio Silva Barrera, Gründer der Vereinigung zur Wieder­erlangung der historischen Erinnerung (ARMH), über Spaniens Umgang mit dem Franco-Faschismus.
Hauptsache Hamas. Das Kunstmuseum São Paulo (MASP) sammelte Spenden für Palästinenser, während davor Demonstranten ein Embargo gegen Israel forderten, 24. Februar
2024/10 Ausland Brasiliens Präsident Lula da Silva vergleicht Israels Kriegsführung mit dem Holocaust

Lula und die Latino-Linke gegen Israel

Brasiliens Präsident Lula da Silva bemüht Holocaust-Vergleiche, um Israels Vorgehen im Gaza-Streifen zu kritisieren, und bekommt dabei Zuspruch von seinen linken Amtskollegen in Bolivien, Chile, Venezuela und Kolumbien. Derweil wird der Antisemitismus in Lateinamerika immer virulenter.
Greg Oliver Higuera Marcano
2024/04 Hotspot Greg Oliver Higuera Marcano soll in den Mordanschlag auf einen rechten spanischen Politiker verwickelt gewesen sein

Internationaler Verdachtsfall

Eine wilde Geschichte: Ein Venezolaner wird in Kolumbien festgenommen, weil er in Spanien in die versuchte Ermordung eines rechten Politikers verwickelt gewesen sein soll, auf den ein Franko-Tunesier schoss, der im Auftrag des Iran gehandelt haben soll.
Studioaufnahme der Installation »Self-Obliteration«
2023/36 dschungel Die Retrospektive »1945 bis heute« im Guggenheim-Museum in Bilbao würdigt die lange verkannte Künstlerin

Jungle+ Artikel Yayoi Kusamas Obsession mit Punkten

Das Guggenheim Museum Bilbao präsentiert Bilder, Zeichnungen, Skulpturen und Installationen Yayoi Kusamas in einer großen Retrospektive. »1945 bis heute« zeigt das einzigartige Avantgarde-Universum der 94jährigen japanischen Künstlerin, die zu den Pionieren der Gegenkulturszene der sechziger Jahre in New York zählt, aber viel zu lange verkannt wurde.