Beiträge zu Venezuela

Chavez ohne Kopf: Der Chavismus entpuppt sich endgültig als autoritärer Nationalpopulismus
2024/33 Thema Der »Sozialismus des 21. Jahrhunderts« erweist sich als nationalpopulistische ­Klepto­kratie

Jungle+ Artikel Kleptokratie mit Ablaufdatum

Hugo Chávez versprach mit seinem »Sozialismus des 21. Jahrhunderts« ein sozial gerechteres Venezuela ohne Armut und Korruption. Der hat sich jedoch längst als nationalpopulistisches Projekt erwiesen, das seinen vorübergehenden Erfolg wirtschaftlich besonders günstigen Umständen verdankte.
Proteste in Caracas, 30. Juli
2024/33 Thema Óscar Murillo, ­Menschenrechtler, im Gespräch über die Niederschlagung der Proteste in Venezuela

»Die Colectivos verschleppen Menschen«

Eine Woche lang gingen Tausende Menschen in Venezuela auf die Straße, um gegen den wahrscheinlichen Wahlbetrug des amtierenden Präsidenten Nicolás Maduro zu protestieren. Die »Jungle World« sprach mit Óscar Murillo, dem Direktor der venezolanischen Menschenrechtsorganisation Provea. Die NGO weiß von 24 Menschen, die im Zuge der der brutalen Niederschlagung der Proteste seit dem 28. Juli starben, paramilitärische Gruppierungen sind darin verwickelt.
Da hilft nur Warten. Familien warten auf die Freilassung ihrer Angehörigen vor dem Polizeigefängnis Boleita Nacional  in Caracas am 1. August.
2024/33 Thema Das alles andere als unabhängige Oberste Gericht Venezuelas soll das dubiose Wahl­ergebnis prüfen

Jungle+ Artikel Maduro in der Wüste

Die Opposition in Venezuela konnte der Regierung nachweisen, die Ergebnisse der Präsidentschaftswahl gefälscht zu haben. Nun ist das Oberste Gericht beauftragt worden, die eingereichten Wahlakten zu überprüfen. Doch diese 1999 unter Präsident Hugo Chávez eingerichtete Institution gilt nicht als unabhängig.
Unter Maduro bleiben die Töpfe leer. Protest gegen Wahlmanipulation und Verarmung in Caracas, 29. Juli
2024/31 Ausland Der venezolanische Präsident Nicolás Maduro lässt sich zum Wahlsieger erklären

Unumkehrbares Ergebnis

Es gab die Hoffnung, dass sich Präsident Nicolás Maduro einen politischen Wandel in Venezuela nicht länger in den Weg stellen werde. Doch die Wahlbehörde hat ungeachtet von Manipulationsvorwürfen und Protesten den Sieg des Amtsinhabers bei der Präsidentschaftswahl verkündet.
Hauptsache Hamas. Das Kunstmuseum São Paulo (MASP) sammelte Spenden für Palästinenser, während davor Demonstranten ein Embargo gegen Israel forderten, 24. Februar
2024/10 Ausland Brasiliens Präsident Lula da Silva vergleicht Israels Kriegsführung mit dem Holocaust

Lula und die Latino-Linke gegen Israel

Brasiliens Präsident Lula da Silva bemüht Holocaust-Vergleiche, um Israels Vorgehen im Gaza-Streifen zu kritisieren, und bekommt dabei Zuspruch von seinen linken Amtskollegen in Bolivien, Chile, Venezuela und Kolumbien. Derweil wird der Antisemitismus in Lateinamerika immer virulenter.
Der venezolanische Präsident Nicolás Maduro
2020/51 Ausland Die Chavisten haben die von der Opposition boykottierte Parlamentswahl in ­Venezuala gewonnen

Sieg ohne Gegner

Die Parlamentswahlen in Venezuela hat die regierende Partei PSUV zwar gewonnen – doch die wichtigsten Oppositionsparteien traten gar nicht erst an und die Wahlbeteiligung war gering.
2020/37 Interview Im Gespräch mit dem Soziologen Mauricio Burbano über die Situation venezolanischer Flüchtlinge in Ecuador

»Die Solidarität ist weiter geschwunden«

Mauricio Burbano ist Soziologe mit dem Fachgebiet Migration und arbeitet als Dozent an der Päpstlichen ­Katholischen Universität von Ecuador in der Landeshauptstadt Quito, außerdem ist er Vizedirektor des Jesuitischen Hilfsdienstes für Flüchtlinge (JRS) in Ecuador. Mit der Jungle World sprach Burbano über die Situation venezola­nischer Flüchtlinge im Land.
2019/19 Ausland Machtkampf in Venezuela

Guaidós neuer Flop

Ein Umsturzversuch des venezolanischen Oppositions­führers Juan Guaidó gegen Präsident Nicolas Maduro ist gescheitert. Ausschlaggebend im Machtkampf sind die venezolanischen Generäle.