Beiträge von Andreas Benl

Der Mann mit dem Atomdeal. US-Präsident Barack Obama nach seiner »Rede an die islamische Welt« in Kairo, 2009
2024/03 dschungel Die Unterstützung des Westens für die Islamische Republik Iran

Jungle+ Artikel Säkularer Islamismus?

Die Islamische Republik Iran erfreut sich, trotz kontinuierlicher Vernichtungsaufrufe gegen die Juden und Israel und trotz der brutalen Niederschlagung aller Opposition, im Westen einer Beliebtheit, die zu einer Politik des Appeasement und gar zum Atomdeal führte. Aber auch in der radikalen Linken sowie der extremen Rechten lassen sich, teilweise aus denselben Gründen, Freunde des iranischen Regimes finden. Die Meister der Krise aus Teheran im Spiegel westlicher Reaktionen.
IGS
2018/36 Ausland უცხოეთი - Ein deutsch-­iranischer Geschäftsmann hat den Exiliraner Kazem Moussavi verklagt

Opposition vor Gericht

Der Exiliraner Kazem Moussavi muss sich im Herbst in München vor Gericht verantworten, ein deutsch-­iranischer Geschäftsmann hat ihn verklagt.
2016/41 Ausland Sigmar Gabriel im Iran

Prinzip Kollaboration

Der zweite Besuch des deutschen Wirtschaftsministers Sigmar Gabriel im Iran verdeutlichte, dass mit ernstgemeinter Kritik der deutschen Regierung am antisemitischen Regime nicht zu rechnen ist. Auch wenn die Reise nicht endete wie geplant.

2015/49 Thema Wie das iranische Regime auf internationaler Ebene gestärkt wird

Comeback der Mullahs

Trotz zahlreicher militärischer und politischer Rückschläge zeigt sich das iranische Regime nach Abschluss des Atomdeals selbstbewusst. Der Grund ist die derzeitige Aufwertung des Landes durch Deutschland und Europa. Auch die Anschläge in Paris und der Krieg in Syrien haben zu neuen Allianzen geführt, bei denen der Iran eine Rolle spielt.

2014/06 Inland Der Besuch des iranischen Außenministers

Antisemit in Nadelstreifen

Hierzulande gilt der iranische Außenminister als weltoffen und sympathisch. Doch trotz einiger Lippenbekenntnisse während seines Besuchs in Deutschland sind seine Ziele klar.