Beiträge von Marek Winter

Robert Habeck stellt sich den Fragen der Belegschaft der PCK-Raffinerie in Schwedt
2022/36 Inland Im brandenburgischen Schwedt bangt man um den Fortbestand der PCK-Ölraffinerie

Jungle+ Artikel Glühende Landschaften

Form und Inhalt der sozialen Proteste in Ostdeutschland in den nächsten Monaten dürften nicht nur von der Schwere der wirtschaftlichen Krise und der Zahl der Betroffenen bestimmt, sondern auch von der Geschichte sozialer Bewegungen in der Region beeinflusst werden.
Robert Habeck bei der Einweihung der Tesla-Fabrik in Grünheide
2022/18 Inland Die Bundesregierung versucht, die Abhängigkeit von russischen Energielieferungen zu reduzieren

Jungle+ Artikel Patriotismus mit ökologischem Antlitz

Die Bundesregierung versucht, die Abhängigkeit von russischen Energielieferungen zu reduzieren. Dadurch soll die Transformation zu einem weniger klimaschädlichen Kapitalismus beschleunigt werden – auch auf Kosten des Umweltschutzes.
Stau in Berlin
2022/16 Thema Das Neun-Euro-Ticket und die von der Bundesregierung beschworene »Verkehrswende«

Das große Experiment für nur neun Euro

Die Bundesregierung plant ein Neun-Euro-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr, um den privaten Kraftstoffverbrauch zu senken. Doch lokale Experimente mit Preissenkungen konnten in der Vergan­genheit den individuellen Autoverkehr nicht beträchtlich verringern.
Geflüchtete aus der Ukraine stehen vor dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg in Berlin
2022/12 Inland Die Versorgung der Geflüchteten aus der Ukraine überfordert die Sozialämter in Berlin

Flucht in den Behördendschungel

Mehr als 200 000 Menschen sind bislang aus der Ukraine nach Deutschland geflohen. Während die Sozialämter in Berlin es derzeit kaum schaffen, die Unterstützungsanträge der Geflüchteten zu ­bearbeiten, ist immer noch offen, ob und wie die Geflüchteten auf die Bundesländer verteilt werden sollen.
Ein Teil des Mosaikzyklus »Der Mensch bezwingt den Kosmos« von Fritz Eisel am »Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum« in Potsdam
2022/11 Inland Der Bundesrechnungshof kritisiert die Förderung der Stiftung Garnisonkirche Potsdam

Jungle+ Artikel Die Kirche der Nation

Der Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche ist seit Jahren umstritten. Mittlerweile kritisiert auch der Bundesrechnungshof das Projekt und dessen Förderung durch die Bundesregierung. Die Stadt Potsdam plant nun, an dem Standort ein »Haus der Demokratie« zu errichten.
SPD
2021/38 Inland Bei der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus bemüht sich die SPD um die Außenbezirke

Außen hui, innen pfui

Am Sonntag findet nicht nur die Bundestagswahl, sondern auch die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus und den Berliner Bezirksverordnetenversammlungen statt. Mit einer auf die in den Außenbezirken der Stadt lebenden Wahlberechtigten zugeschnittenen Kampagne schickt sich die SPD an, erneut stärkste Kraft zu werden.