Beiträge zu Hanau

Hanau
2021/07 Thema Kritik an der Forderung, die Namen von rechtsextremen Tätern nicht zu nennen

Keine Tat ohne Täter

Die Namen von rechtsextremen Tätern nicht zu nennen, wie nach dem Anschlag von Hanau von vielen gefordert, trägt nicht zur Verhinderung von Nachahmungstaten bei.
Shisha Bar in den 50er Jahren
2020/10 Inland Nach den Morden in Hanau werden die Opfer instrumentalisiert

Der Lärm nach den Schüssen

Welche Konsequenzen sind aus den rassistischen Morden von Hanau zu ziehen? Diese Frage wird derzeit zwar häufig gestellt, doch Abwehr, Betriebsamkeit und die Instrumentalisierung der Opfer herrschen vor. Auch die sinnlose Diskussion über Shishabars geht weiter.
Hanau
2020/09 Thema Die rechtsterroristische »Gruppe S.« wurde nur durch Zufall enttarnt

Teutonischer Terror

Die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen die rechtsextreme »Gruppe S.« wegen Terrorverdachts. Vier Männer stuft sie als Mitglieder der Terrorzelle ein, acht als Unterstützer – darunter einen Polizisten.
Protest gegen Coronarebellen in München
2021/10 Inland Bei Hanau-Gedenkveranstaltungen wird Hass auf Israel geschürt

Vom Jordan bis nach Hanau

Seit dem rechtsextremen Anschlag in Hanau organisieren migrantische­ Antifagruppen regelmäßig Gedenkveranstaltungen. Wie jüngst zum Jahrestag am 19. Februar nutzen einige Gruppen den Anlass, um Hass auf Israel zu schüren.
2020/17 Disko Historiker sollten bei Vergleichen mit dem Nationalsozialismus Vorsicht walten lassen

Unzulässige Assoziationen

Trotz erschütternder Ereignisse wie dem rassistischen Anschlag von Hanau sollten sich Historikerinnen und Historiker nicht zu frei assoziierenden Vergleichen mit dem Nationalsozialismus hinreißen lassen. Eine Kritik an Johannes Spohr.