Artikel über Kenia

Der ehemalige Moderator Daniel Motaung
Ausland Content-Moderatoren in Kenia ­haben eine Gewerkschaft gegründet

Moderatoren aller Länder, vereinigt euch!

In Kenia säubern Content-Moderatoren für einen Stundenlohn von zwei Euro soziale Medien von traumatisierenden Gewaltdarstellungen. Gegen den Widerstand von Facebook und seinem Outsourcing-Partner beschlossen sie nun die Gründung einer Gewerkschaft. Von mehr...
Parlament von Uganda
Ausland Uganda und Kenia wollen Schwule und Lesben noch stärker verfolgen

Mit antikolonialer Rhetorik gegen Homosexuelle

In Uganda und Kenia sollen die Gesetze gegen LGBTI-Personen verschärft werden. Die Initiatoren betrachten das als Folge westlicher Einflussnahme. Sie lenken damit von den politischen und ökonomischen Problemen der Region ab. Von mehr...
Wahlkampfauftritt Raila Odinga
Ausland In Kenia konkurrieren Raila Odinga und William Ruto um die Präsidentschaft

Keine Wahlen ohne Essen

Am 9. August findet in Kenia die Präsidentschaftswahl statt. Wichtige Themen sind Korruption und die rasant steigenden Lebenshaltungs­kosten. Dass es wie früher zu Ausschreitungen nach den Wahlen kom­­men könnte, ist nicht ausgeschlossen. Von mehr...
Das Flüchtlingscamp Kakuma im April 2021
Ausland Kenia will Flüchtlingscamps schließen

Schutzlos im Lager

Kenia will die Flüchtlingscamps Kakuma und Dadaab Ende Juni schlie­­ßen. In Kakuma haben sich LGBTIQ organisiert, doch sie werden immer wieder Ziel von Anschlägen. Was mit ihnen und den Hundert­tausenden anderen Geflüchteten geschehen soll, bleibt ungewiss. Von mehr...
Thema Akinola Olojo, Sozialwissenschaftler und Konfliktforscher, im Gespräch über die Politik der Terrorgruppen Boko Haram und al-Shabaab

»Es geht nicht nur um Bomben und Schusswaffen«

Der Kampf gegen Boko Haram oder al-Shabab findet auch in den lokalen Gemeinden statt und geht über die Anwendung von Gewalt hinaus, erklärt Akinola Olojo im Interview. Olojo forscht über Terrorismus in Subsahara-­Afrika am Transnational Threats and International Crime Programme an dem Institute for Security Studies in Pretoria, Südafrika. Interview Von mehr...
Nairobi
Thema Der Anschlag auf ein Hotel in Nairobi hatte ein antisemitisches Motiv

Die Propaganda des Menschenopfers

Mit dem Massaker in einem Hotel in Nairobi macht al-Shabaab in Kenia wieder von sich reden. Die jihadistische Organisation sieht den Anschlag als Teil des Kampfs gegen »zionistische Juden«. Von mehr...
Ausland Nach den Wahlen in Kenia

Alte Bekannte

Nach den Wahlen in Kenia befürchteten viele ähnliche Ausschrei­tungen wie bei den Wahlen vor zehn Jahren. Es blieb vergleichsweise ruhig, doch der unterlegene Oppositionsführer wirft seinen Gegnern Wahl­fälschung vor. Von mehr...