Beiträge zu Klima

Kartoffelbrei
2023/07 Disko Die Klimabewegung und das negative Denken

Verflixt und zugeklebt

Wichtiger, als der Klimabewegung strategische Ratschläge zu erteilen, wäre es, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wie die kapitalistischen Verhältnisse einer vernünftigen Einrichtung der Welt – und damit auch einen vernünftigen Reaktion auf die drohende Klimakatastrophe – im Wege stehen.
Dresden
2023/04 Disko Es ist Zeit, dass die Klimabewegung konkrete Forderungen zur Veränderung der Produktionsverhältnisse erhebt

Richtiges Kleben im Falschen

Teile der Klimabewegung haben längst verstanden, dass ihre Ziele mit den kapitalistischen Produktionsverhältnissen in Konflikt stehen. Doch anstatt sloganhaft die Überwindung des Kapitalismus zu fordern, sollten konkrete Forderungen erarbeitet werden.
Simulation der geplanten Stadt Neom in Saudi Arabien
2022/47 Thema Die Regierungen der arabischen Länder müssen auf den Klimawandel reagieren

Jungle+ Artikel Grüne Inseln in der Wüste

Hitzewellen, Trockenheit, Überschwemmungen: Die Länder Nord­afrikas und des Nahen Ostens leiden bereits jetzt unter den Folgen des Klimawandels. Während sich die reichen Golfstaaten mit Milliarden­investitionen als Vorreiter der »grünen« Transformation inszenieren, fehlen vielen Staaten selbst die Ressourcen, um sich auf Umwelt­schäden einzustellen.
Barrikade im von Anhängern der Klimabewegung besetzten Dannenröder Forst
2021/39 Disko Sollte die Klimabewegung zu radikaleren Protestformen greifen

Ein Klima für Radikalität?

Anhängerinnen und Anhänger der Klimabewegung traten kürzlich in Berlin für über drei Wochen in den Hungerstreik – unter anderem, um ein öffentliches Gespräch mit den Kanzlerkandidaten von CDU, SPD und Grünen zu erwirken. Sind solche Aktionen radikal? Und sind radikale Aktionen in Anbetracht der Auswirkungen des menschengemachten Klimawandels ­gerechtfertigt?