Beiträge zu NGO

Human Rights Watch
2024/16 Interview Danielle Haas, ehemalige Redakteurin bei Human Rights Watch, im Gespräch über antiisraelische Stimmung in Menschenrechts-NGOs

Jungle+ Artikel »Ich wollte nie die Jüdin im Raum sein«

Auf das Massaker der Hamas vom 7. Oktober reagierten Menschenrechtsorganisationen weltweit mit dem Ruf nach einer »Kontextualisierung« der islamistischen Gräueltaten und fanden kaum empathische Worte für ihre Opfer. Danielle Haas, langjährige Redakteurin des »World Report«, des Jahresberichts von Human Rights Watch zur weltweiten Lage der Menschenrechte, sprach mit der »Jungle World« über die Gründe, ihr Arbeitsverhältnis zu beenden.
Protest PetroCaribe Haiti
2021/08 Interview Im Gespräch mit dem Politikwissenschaftler Frédéric Thomas über die Krise in Haiti und darüber, warum Präsident Jovenel Moïse abtreten muss

»Die Lösung ist radikaler Wandel«

Seit über zwei Jahren revoltiert die haitianische Bevölkerung gegen Korruption, Misswirtschaft und Ungleichheit und fordert den Rücktritt von Präsident Jovenel Moïse. Dessen Regierung antwortet mit gewaltsamer Repression. Doch nicht zuletzt von den USA wird sie weiterhin gestützt.
2020/28 dschungel Vor 100 Jahren wurde die Women’s International Zionist Organisation gegründet

Die Töchter Zions werden 100

Die größte internationale Frauenorganisation der Welt feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag: Die Women’s International Zionist Organisation (WIZO) wurde 1920 in Großbritannien als Dachverband für alle zionistischen Frauen der Welt gegründet. 1949 wurde der Hauptsitz nach Israel verlegt. In zahlreichen Projekten kümmert sich die Nichtregierungsorganisation um die Angelegenheiten von Frauen, Kindern und Jugendlichen und betreut Neueinwanderer und ältere Menschen in Israel ungeachtet ihrer Nationalität und Religionszugehörigkeit. Die Geschichte der Organisation ist auch die der lebenslangen Freundschaft zwischen den beiden Gründerinnen Rebecca Sieff und Vera Weizmann.