Beiträge von Larissa Kunert

2022/16 dschungel Die Influencerin Emily Ratajkowski schreibt in ihrem Buch gegen Misogynie an

Jungle+ Artikel Körper, Status, Emanzipation

In der Essaysammlung »My Body« erzählt das Model Emily Ratajkowski von den Triumphen, Problemen und Erkenntnissen, die ihr Körper und seine bildliche Vermarktung ihr eingebracht haben. Die Autorin verwirft ihre frühere Haltung, dass es im Feminismus vor allem um Entscheidungsfreiheit gehe, nun als zu simpel.
Filmstill aus »Pleasure«
2022/02 dschungel Ninja Thybergs Film »Pleasure« kritisiert die Pornoindustrie aus weiblicher Perspektive

Schmerz für Ruhm

Die schwedische Regisseurin Ninja Thyberg erzählt in ihrem Spielfilm »Pleasure« die fiktive Geschichte eines Pornostars. Der Film, der mit Ausnahme der Hauptrolle mit Darstellern und Größen der Pornobranche besetzt ist, wirft einen kritischen Blick auf die ausbeuterischen Strukturen am Set und verteidigt zugleich die Entscheidung der Frauen, in der Pornoindustrie zu arbeiten.
Dean Blunt bei einem Auftritt beim Pop Revo Festival 2015 im dänischen Aarhus
2021/32 dschungel Dean Blunt und sein neues Album »Black Metal 2«

Eindrücklicher Schwindel

»Black Metal 2«, das neue Album des britischen Künstlers Dean Blunt, vereint die düstere Schilderung von Gewaltszenen mit erlösend-ätherischem Gesang. Gegenstand seiner eklektischen Songs ist das Leben in prekären sozialen Verhältnissen.
Links ein sichtbarer Überrest der ehemaligen Deportationsrampe, rechts davon die von Lidl aufgeschütttete Fläche
2021/28 Reportage Der ehemalige ­Güterbahnhof Moabit, eine Erinnerungsstätte mitten im Gewerbegebiet

Jungle+ Artikel Begrenzte Erinnerung

Der ehemalige Güterbahnhof Moabit in Berlin, von dem aus die meisten Transporte von Juden in die Vernichtungslager abgingen, steht seit 2016 unter Denkmalschutz. Gruppen, die sich für das Gedenken an diesem Ort einsetzen, kritisieren die Berliner Behörden jedoch noch immer für ihre jahrzehntelange Untätigkeit. Deren Folgen können nur schwer behoben werden.
Anna Wintour, Kim Kardashian, Lala Anthony und Ashley Graham bei einer Modenschau 2019
2020/49 dschungel »Modebilder« von Diana Weis

Der Kritiker trug Schwarz

Blogger und Influencer haben die Deutung der Mode übernommen und inszenieren sich als die eigentlichen Stars der Branche. Die Kulturwissenschaftlerin Diana Weis untersucht, wie das Internet die Mode verändert hat.