Irgendwo in der österreichischen Provinz gerät der Erzähler in Sama Maanis Roman »Teheran Wunderland« in eine Demonstration von Exiliranern gegen das Regime der Mullahs.
Nur eine emanzipatorische Offensive gegen Moralismus, sexuellen Missbrauch und Missbrauch des Missbrauchs zur Selbsterhöhung liberaler Freidenker ist in der Lage, den falschen Widersprüchen und Diskursverwirrungen in der MeToo-Debatte beizukommen.
Essay
Von
Spanien gegen Katalonien, dritte Runde: Mariano Rajoy gibt den Francisco Franco, Carles Puidgemont den Buenaventura Durruti. Das Ausmaß, in dem weite Teile der europäischen Linken auf eine linksliberal drapierte Mischung aus Wohlstands- und Kulturnationalismus hereinfallen, ist ein gruseliges Zeugnis ihrer geistigen Verfassung.
Von
Zu den österreichischen Nationalratswahlen will Peter Pilz als linker Populist der FPÖ die Protestwähler abspenstig machen. Damit wird er den Linken mehr schaden als den Rechten.
Von
Vieles, was der Politik im Spätkapitalismus attestiert wurde – Karnevalisierung, Postdemokratie und Populismus –, treibt die Charaktermaske Trump auf die Spitze. Schockstarre und stille Faszination gehen Gewöhnung und Affirmation voraus.
Von