Beiträge zu Barbie-Puppe

Barbie unter einem rosa Himmel
2023/35 Thema Ada Borkenhagen, Psychoanalytikerin, im Gespräch über Schönheitsideale und den »Barbie«-Film

»Der Körper ist zum Kleid geworden«

Der Film »Barbie« wird als feministischer Kinohit gefeiert, dabei haftet Barbie seit jeher der Ruf an, unrealistische Schönheitsideale und Weiblichkeitsklischees zu reproduzieren. Ein Gespräch mit Ada Borkenhagen über kulturelle und gesellschaftliche Dimensionen und den Wandel von Schönheitsidealen.
Schwarz verhüllt mit rosa Accessoires. Kino in der Hauptstadt Saudi-Arabiens
2023/35 Thema Weltweit empören sich Antifeministen über den »Barbie«-Film, in zahlreichen islamischen Ländern wurde er verboten

Jungle+ Artikel Barbie macht Stress

Der Film »Barbie« ist ein Welterfolg, bringt aber auch weltweit Antifeministen in Rage. In zahlreichen islamischen Ländern wurde der Film verboten, der Kulturminister des Libanon wirft dem Film vor, »für unnatürliche Akte und Transsexualität« zu werben.
2013/19 Small Talk Franziska Sedlak von der Gruppe »Occupy Barbie Dreamhouse« im Gespräch über den Protest gegen das dreimonatige Gastspiel des Spielzeughauses »Barbie Dreamhouse« in Berlin

»Es gibt nur Puppen und Barbies«

Am 16. Mai soll in Berlin das Barbie Dreamhouse eröffnet werden, ein Spielzeughaus mit einer Fläche von 2.500 Quadratmetern. Dort können die Besucher nach Angaben der Betreiber »in die lebensgroße und vor allem interaktive Erlebniswelt von Barbie eintauchen«. »Occupy Barbie Dreamhouse« ruft zum Protest gegen das dreimonatige Gastspiel des Spielzeughauses auf. Franziska Sedlak gehört zu der Gruppe.