Beiträge zu Befreiung

Ein Propagandaplakat von 1921 verziert mit typisch ukrainischer Symbolik.
2023/39 Disko Russland ist von postkolonialer und imperial-kolonialer Herrschaft zugleich geprägt

Russland dekolonisieren

Auf Lenins Politik der nationalen Kulturförderung in den Unions­republiken folgte Stalins Rückkehr zur imperialen Politik. Sowohl die sowjetische als auch die postsowjetische Geschichte ist von einer Gleichzeitigkeit kolonial-imperialer und postkolonialer Herrschaft geprägt.
Wassili Surikow, »Jermaks Eroberung von Sibirien«
2023/35 Disko Für Solidarität mit der Ukraine werden Antikolonialismus und Antiimperialismus neu belebt

Das ewige Kolonialreich

Linke Solidarität mit der Ukraine im derzeitigen Krieg beruft sich oftmals darauf, gegen Russland eine antiimperialistische oder antikolonialis­tische Haltung einzunehmen. Doch sind deren Begriffe angesichts der russischen Geschichte durchaus fragwürdig und es droht außerdem, dass die linke Romantisierung von nationalen Befreiungsbewegungen sich wiederholt.
2020/17 Antifa Rafael Gómez Nieto, ein antifaschistischer Veteran des Spanischen Bürgerkriegs und Zweiten Weltkriegs, ist gestorben

Die spanische »Neunte« gegen Nazi-Deutschland

Der spanische Republikaner Rafael Gómez Nieto schloss sich nach der Niederlage im Bürgerkrieg der alliierten Einheit »La Nueve« an. Diese war maßgeblich an der Befreiung von Paris beteiligt und kämpfte sich gegen die nationalsozialistische Wehrmacht und SS-Divisionen bis nach Berchtesgaden durch.