Beiträge zu Pressefreiheit

Jörg Reichel bittet bei einer Demonstration in Kreuzberg im April 2021 den Polizeiführer, mäßigend auf das aggressive Verhalten der Beamten gegen die Presse einzuwirken
2022/20 Inland Der Zustand der Pressefreiheit in Deutschland könnte besser sein

Jungle+ Artikel Reporter mit Grenzen

Auf der jährlichen Rangliste der Pressefreiheit von Reporter ohne Grenzen ist Deutschland erneut abgestiegen. Grund sind vor allem tätliche Angriffe bei »Querdenken«-Demonstrationen. Aber auch die Polizei, die rechtliche Lage und wirtschaftliche Probleme machen Medien zu schaffen.
2021/16 Thema Matthew Kaspar und Orkhan Mammad vom aserbaidschanischen Exilmedium Meydan TV im Gespräch über Journalismus in der Diktatur

»Es ist ein Katz-und-Maus-Spiel«

Matthew Kasper ist ­Herausgeber des 2013 im Exil gegründeten aserbaidscha­nischen Online-Nachrichten­portals Meydan TV, Orkhan Mammad arbeitet dort als Journalist. Die Redaktion ­befindet sich in Berlin-Kreuzberg. Auf Facebook hat das Portal fast 750 000 Abonnenten.
Jineth Bedoya Lima
2021/12 Interview Im Gespräch mit Jonathan Bock, Generaldirektor der Stiftung für die Pressefreiheit, über das Versagen der kolumbianischen Justiz beim Schutz von Journalisten

»Die Mörder haben kaum etwas zu befürchten«

Vor dem Interamerikanischen Gerichtshof für Menschenrechte prozessiert Jineth Bedoya Lima, die im Jahr 2000 mutmaßlich von Angehörigen einer paramilitärischen Gruppe entführt, vergewaltigt und gefoltert wurde, gegen den kolumbianischen Staat. Ihr Fall ist einer von vielen, in einigen Regionen ist Berichterstattung nicht mehr möglich.