Wenn diffuses Unbehagen an den Lebens- und Arbeitsbedingungen auf linke Ideen trifft, können revolutionäre Momente entstehen. Alternative Subkulturen haben dabei in der Vergangenheit Verbindungen hergestellt.
Disko
Von
Nach den Sommerferien sollen Schulen und Kitas wieder den Normalbetrieb aufnehmen. Ob das tatsächlich möglich sein wird, ist noch keineswegs sicher, und auch über die Folgen für Familien und Frauen wird noch gestritten.
Von
Familienpolitische Maßnahmen wie der Kitaausbau und das Elterngeld zementieren die Ungleichheit, die sie angeblich lindern wollten. Die Rückkehr in eine Lohnarbeit, die Frauen vor der finanziellen Abhängigkeit vom »Familienernährer« bewahrt, bleibt für viele von ihnen nach der Geburt eines Kindes schwierig.
Von
Die bürgerliche Frauenbewegung hat darum gekämpft, die direkte Unterwerfung unter den Mann gegen die abstrakte Herrschaft von Staat und Kapital einzutauschen. von andrea trumann