Beiträge von Tilman Bärwolff

Lehrerin desinfiziert Klassenraum
2020/48 Inland Die zweite Welle der Pandemie trifft Schulen in besonderem Maß

Keine Bestnote verdient

Bund und Länder können sich nicht auf neue Infektionsschutz­maßnahmen im Bildungsbereich einigen. Schüler und Lehrkräfte leiden unter den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie und der Sparpolitik der vergangenen Jahre.
2019/42 Inland Landtagswahl in Thüringen

Der lahmende Vorreiter

Die rot-rot-grüne Regierung in Thüringen hat weder den Verfassungsschutz abgeschafft noch die Lebensbedingungen von Geflüchteten verbessert. Nach der kommenden Landtagswahl kann das Mitte-links-Bündnis wohl nur noch auf eine Minderheitsregierung hoffen.
2021/23 Antifa In der Neuauflage des Ballstädt-Prozesses können Nazi-Schläger mit geringen Strafen davonkommen

Nichts zu befürchten

Nachdem der Bundesgerichtshof ein Urteil gegen gewalttätige Neo­nazis aufhob, erwarten diese in der Neuauflage des Prozesses nur geringe Strafen. Um Zeit und Geld zu sparen, hat das Gericht den Angeklagten Deals vorgeschlagen.
2021/03 Small Talk Small Talk mit Robert Friedrich von der Beratungsstelle Ezra über den Angriff vor der Erfurter Staatskanzlei

»Die Einschätzung entpolitisiert die Tat«

Im Juli vergangenen Jahres griffen 15 Tatverdächtige eine Gruppe vorwiegend junger Menschen vor der Erfurter Staatskanzlei an und verletzten einige von ihnen schwer. Nach der Tat stellte sich heraus, dass sich stadtbekannte Neonazis unter den Angreifern befunden hatten. Die Erfurter Staatsanwaltschaft schloss jedoch vergangene Woche ein rechtsextremes Motiv aus. Die »Jungle World« hat mit Robert Friedrich von Ezra gesprochen, der Thüringer Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt.