Beiträge zu Obdachlosigkeit

Turm
2018/27 Reportage In der italienischen Stadt ­Livorno unterstützt die Mietergewerkschaft Asia Wohnungslose

Ein Platz im Turm

Seit der Wirtschaftskrise 2008 häufen sich in Italien die Zwangsräumungen von Wohnungen. In Livorno, das besonders von der Krise getroffen wurde, unterstützt die Mieter­gewerkschaft Asia Wohnungslose und hat unter anderem ein leer­stehendes Hochhaus besetzt.
Obdachlosigkeit
2018/01 Thema Die extreme Rechte instrumentalisiert das Thema Obdachlosigkeit

Parkbänke für Deutsche

Immer mehr Menschen in Deutschland haben keinen festen Wohnsitz. Der Debatte über die scharfe Konkurrenz um Mietwohnungen und die steigende Straßenobdachlosigkeit will die extreme Rechte eine vorhersehbare Stoßrichtung geben.
Ein Obdachloser beim Verkauf der einstigen Straßenzeitung »Straßenfeger«
2024/03 Small Talk Samyr Bouallagui, Verein Straßenfeger, im Gespräch über die Suche nach einer neuen Immobilie für ein Obdachlosenheim

»Die Suche gestaltet sich schwierig«

Der Verein Straßenfeger brachte in Berlin bis 2018 eine gleichnamige Obdachlosenzeitung heraus. Noch immer betreibt er eine Notunterkunft für Obdachlose in Berlin-Pankow. Nun muss er dort bis Mitte des Jahres ausziehen. Die »Jungle World« sprach mit dem Vorstandsmitglied Samyr Bouallagui über die Suche nach einer neuen Immobilie.
2021/04 Interview Sabine Bösing, stellvertretende Geschäftsführerin der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe, im Gespräch über die Lage Wohnungsloser in der Pandemie

»Wir brauchen Wohnraum für alle«

Eine deutliche Zunahme der Wohnungslosigkeit durch die Folgen der Pandemie ist zu erwarten, deshalb sei verstärkte Prävention notwendig, damit Menschen ihren Wohnraum gar nicht erst verlieren, sagt die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe.