Beiträge von Ute Weinmann

Schienen auf der Schulter. Denkmal am provisorischen Bahnhof
2025/03 Reportage Das historische Zentrum des nordschwedischen Kiruna wird um mehrere Kilometer verlegt

Jungle+ Artikel Eine Stadt zieht um

Das lappländische Kiruna ist bekannt für seine Eisenerz­minen. Der Boden unter der Stadt senkt sich gefährlich ab, weshalb die Gemeinde den Beschluss gefasst hat, das alte Zentrum um fünf Kilometer nach Osten zu verlegen. Ein Besuch in der nördlichsten Stadt Schwedens.
Satellitenaufnahmen eines russischen Militärkonvois
2022/09 Thema Die russische Regierung unterdrückt Proteste gegen den Krieg und zensiert Medien

Der Krieg hinter der Grenze

Die russische Regierung versucht, mit Zensur und Propaganda die Rea­­­lität des Kriegs in der Ukraine vor der russischen Bevölkerung zu verber­­gen. Die Staatsführung demonstriert Geschlossenheit, doch landes­weit gab es in zahlreichen Städten erste Antikriegs­demons­trationen.
Die Mitglieder des russischen Sicherheitsrats erklären öffentlich ihre Unterstützung für die Anerkennung der sogenannten Volksrepubliken
2022/08 Thema Erstmals entsendet Russland offiziell Truppen in die Ostukraine

Der Krieg wird offiziell

Die Anerkennung der separatistischen sogenannten Volksrepubliken im Donbass durch Russland am Montag war eine vorbereitete Inszenierung. Mit der offiziellen Entsendung russischer Truppen in die Ukraine als sogenannte Friedenstruppen beginnt eine neue Phase des Konflikts.
Freiwillige der 112. Territorialen Verteidigungsbrigade in Kiew
2022/06 Thema Die Ukraine bereitet sich auf ­einen möglichen russischen Angriff vor

Diplomatisches Sperrfeuer

Russland sammelt Truppen an der Grenze zur Ukraine. Die USA war­nen vor einer drohenden Invasion. Während die russische Regie­rung entsprechende Pläne abstreitet, will die ukrainische Regierung vor allem die Wirtschaft des Landes schützen – aber auch militärisch vorbereitet sein.
Das ausgebrannte Stadtverwaltungsgebäude in Almaty
2022/04 Ausland In Kasachstan sucht Präsident ­Toqajew Verantwortliche für die Eskalation der ­Massenproteste

Toqajew räumt auf

Nach den Massenprotesten in Kasachstan, bei denen mindestens 225 Menschen ums Leben kamen, werden wichtige Kader entlassen. Versagen im Staatsapparat sowie der gezielte Einsatz von Provokateuren hatten offenbar zur Eskalation beigetragen.
Russlands Außenminister Sergej Lawrow beim Treffen mit seiner deutschen Amtskollegin ­Annalena Baerbock in Moskau
2022/03 Ausland Nach den Gesprächen Russlands mit USA und Nato setzt die verbale Konfrontation wieder ein

Langwierige Diplomatie

Nach den Gesprächen Russlands mit den USA und der Nato setzte umgehend die verbale Konfrontation wieder ein. Doch sicherheitspolitische Verhandlungen könnten folgen.
Militärmanöver in der Region Rostow
2022/01 Ausland Russland will in Verhandlungen mit dem Westen eine exklusive Einflusssphäre durchsetzen

Erzwungene Gespräche

In der kommenden Woche sollen die Verhandlungen Russlands mit den USA und der Nato beginnen. Präsident Putin fordert, dass der Westen sich aus der von ihm beanspruchten Einflusssphäre heraushalte.