Beiträge zu Realsozialismus

Person mit Gasmakse, auf deren Schulter eine Ratte sitzt; der Hintergrund ist düster
2025/01 dschungel Wie die Linke die ökologische Frage diskutiert

Jungle+ Artikel Die Maßlosigkeit des Kapitals

Zu Beginn der siebziger Jahre entwickelte die Linke eine Vorstellung von der sich abzeichnenden Umweltkatastrophe und dem von Marx beschriebenen Ressourcenverschleiß als einem dem Kapitalis­mus inhärenten Prinzip. Radikale Theoretiker wie Murray Bookchin, Herbert Marcuse, André Gorz, Ben Agger, James O’Connor und Patrick Bond zogen daraus Konsequenzen und warfen zentrale Vor­stellungen des sozialistischen Anarchismus wie des Marxismus über den Haufen.
Vieles bleibt im Dunkeln. Zygmunt Baumans Autobiographie spart einiges aus
2024/42 dschungel Die Autobiographie des antizionistischen Soziologen Zygmunt Bauman

»Verkörperte Fremdheit«

Der Soziologe Zygmunt Bauman, der jahrzehntelang über Moderne und Postmoderne schrieb, war Antizionist. In seiner Autobiographie »Fragmente meines Lebens« spielt auch das eine Rolle, wobei sich Bauman aber immer wieder in Widersprüchen verzettelt.
Horkheimer, Adorno, Habermas
2023/11 Geschichte Auf der Adriainsel trafen sich ab den Sechzigern Ostblock-Dissidenten und Vertreter der Kritischen Theorie

Jungle+ Artikel Ferien auf Korčula

Texte der Kritischen Theorie wurden von linken Dissident:innen des Ostblocks stark rezipiert und Intellektuelle beider Seiten standen miteinander in regem Austausch. So trafen sie sich mehrere Jahre hintereinander auf der jugoslawischen Insel Korčula und bemühten sich in ihrer Sommerschule um eine Relektüre von Marx.