Der kürzlich in den USA bekannt gewordene Skandal um gekaufte Studienplätze für die Kinder Prominenter überdeckt, dass der Jugendsport, der von jeher eine Karrierechance war, immer mehr kommerzialisiert wird.
Von
Ein US-Blogger entlarvt tricksende Marathonläufer und stellt sie öffentlich bloß. Nach wochenlangen Anschuldigungen hat nun ein Hobbyläufer Suizid begangen.
Von
Als Konsequenz aus FBI-Emittlungen sollte eine Kommission den US-amerikanischen College-Basketball reformieren. Ihr wichtigstes Ergebnis: Die Spieler bleiben arm.
Von
Die Ransomware Wannacry, mit der einer der bisher größten Hacker-Angriffe weltweit ausgeführt wurde, ist nicht die erste Schadsoftware, die von der NSA entdeckte Sicherheitslücken ausnutzt. Trotz der großen Reichweite hat sich die Attacke für die Hacker allerdings kaum gelohnt.
Von
Für den Draft der National Football League werden Nachwuchsspieler genau durchleuchtet – am Ende werden viele jahrelang umsonst ihre Gesundheit riskiert haben.
Die Attentäter von Paris kommunizierten unverschlüsselt und nicht über geheime Netzwerke. Dass die Anschläge nicht verhindert werden konnten, liegt unter anderem an der unfassbaren Menge an Daten, die im Internet unterwegs sind.
Der Versuch von College-Football-Spielern in den USA, mit einer eigenen Gewerkschaft gegen die erbärmlichen Lebensumstände vieler studentischer Sportler vorzugehen, ist fehlgeschlagen.