Die Kollision zweier Züge in Nordgriechenland war eine Folge fehlender Sicherheitsmaßnahmen. In vielen Städten wird nun gegen die konservative Regierung und die Sparpolitik protestiert.
Von
Trotz des sich ausweitenden Abhörskandals scheiterte ein Misstrauensvotum gegen die griechische Regierung.
Diese versucht nun, weitere Untersuchungen zu unterbinden.
Von
In Griechenland protestieren Roma erneut gegen Polizeigewalt und Rassismus. Anfang Dezember hatte ein Polizeibeamter bei einer Verfolgungsjagd in Thessaloniki einem 16jährigen in den Kopf geschossen, der eine Tankrechnung in Höhe von 20 Euro nicht bezahlt haben soll.
Von
Der griechische Abhörskandal weitet sich aus, der Druck auf Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis steigt. Recherchen einer griechischen Wochenzeitung zufolge sind auch hochrangige Armeeangehörige abgehört worden.
Von
Die Polizei durfte jahrzehntelang das Gelände griechischer Universitäten nur in Ausnahmefällen betreten. Mittlerweile hat die konservative Regierung das weitreichende Hochschulasyl abgeschafft und eine eigene Campus-Polizei eingesetzt. Doch die Studierendenschaft wehrt sich dagegen.
Von
In Griechenland soll ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss eine Abhöraffäre aufklären, betroffen sind Oppositionspolitiker und Journalisten.
Von
In Griechenland sind zwei Menschenrechtler, die den Metropoliten von Piräus wegen antisemitischer Aussagen angezeigt hatten, wegen Falschbeschuldigung verurteilt worden.
Von
In Griechenland haben Polizisten einen 18jährigen Rom erschossen. Politiker der regierenden konservativen Partei Néa Dimokratía und weite Teile der Presse reagierten mit Falschmeldungen zur Tat.
Von
In Griechenland eskaliert die Gewalt von Mafiabanden. Die rechte Regierung macht zwar mit Parolen von Recht und Ordnung Wahlkampf, spielt das Problem aber herunter und geht lieber gegen Linke und Flüchtlinge vor.
Von
Zehn Jahre selbstverwaltete Kultur, zehn Jahre kontroverse politische Diskussion, zehn Jahre Solidarität mit emanzipatorischen Kämpfen: Seit der Besetzung 2011 im Rahmen der Kämpfe gegen die von de