»Lebensmittel in Minuten« verspricht Getir. Ende vergangenen Jahres hat der Lieferdienst den deutschen Konkurrenten Gorillas geschluckt. Doch bisher macht Getir nur Verluste. Jetzt wird in etlichen Ländern Personal gekürzt, vor allem in Deutschland.
Von
Die Ankündigung, dass die Nutzung der Diskussionsplattform Reddit für Drittanbieter kostenpflichtig werden soll, hat einen Streik ehrenamtlicher Moderator:innen ausgelöst. Viele Foren sind nicht mehr wie gewöhnlich erreichbar.
Von
Bei Lieferando wird gestreikt, die Lieferfahrer:innen fordern einen Tarifvertrag. Haben sie Erfolg, könnte das ein Durchbruch für die Angestellten in der Branche werden. Ehemalige Gorillas-Fahrer:innen, die wegen eines wilden Streiks ihre Stelle verloren hatten, steckten unterdessen vor Gericht erneut eine Niederlage ein.
Von
Das Streikrecht ist in Deutschland restriktiver als in vielen anderen Ländern. So sind zum Beispiel politische Streiks nicht erlaubt. Die »Kampagne für ein umfassendes Streikrecht« will das ändern. Am Samstag trifft sie sich zum ersten Mal in Berlin. Die Jungle World hat mit Christoph Wälz gesprochen, Mitglied der Bezirksleitung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Berlin-Pankow.
Small Talk
Von
Das Lieferunternehmen Gorillas wehrt sich immer noch gegen die Wahl von Betriebsräten. Das Berliner Start-up hat mehr als eine Milliarde Euro an Kapital erhalten, scheint aber kurz vor der Pleite zu stehen
Von
Das Arbeitsgericht Berlin hat entschieden, dass die Kündigung von Gorillas-Mitarbeitern wegen eines »wilden Streiks« rechtens ist. Die Kläger wollen in Berufung gehen.
Von
In Berlin streiken derzeit Beschäftige der Berliner Krankenhäuser und des Lieferdiensts Gorillas. Ihr Vorgehen ist aufgrund der jeweiligen Ausgangsbedingungen sehr unterschiedlich.
Von
Das städteübergreifende Werbeportal Radkurier24 will in Konkurrenz zu Lieferdiensten wie Lieferando und Gorillas treten. Auf der Internetseite des Unternehmens können Kundinnen und Kunden den direkten Kontakt zu selbständigen Kurierinnen und Kurieren aufnehmen. Diese zahlen dem Portal keine Provisionen für die Vermittlung. Der Kundschaft soll mit diesem Modell der Zugang zum Sortiment des gesamten Einzelhandels ermöglicht werden. Die »Jungle World« sprach mit dem Unternehmer Martin Hawel, der Radkurier24 gegründet hat.
Small Talk
Von
Beim Besuch von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil bei den streikenden Lieferbeschäftigten zeigen sich die Grenzen der Mittel zum Arbeitskampf in Deutschland.
Von
Kneipen, Bars und Restaurants haben nach den pandemiebedingten Schließungen wieder geöffnet. Doch vielen Betrieben mangelt es an Personal, wohl auch wegen der schlechten Arbeitsbedingungen in der Branche.
Von