Ausgabe #
Ausgebremst und abgebrannt
Die Proteste gegen die Rentenreform in Frankreich
Französisch lernen. Nach 46 Streiktagen haben einige französische Gewerkschaften ihre Strategie geändert. Die Pariser Verkehrsbetriebe nahmen ihre Arbeit wieder auf, an anderer Stelle kommt es aber mittlerweile zu wilden Streiks, Sachbeschädigungen und Sabotageakten. Alles über die geplante Rentenreform, die zerstrittenen Gewerkschaften und den Macron-Effekt
Im dschungel läuft:
Pop in Nazideutschland. Im Film »Jojo Rabbit« inszeniert Regisseur Taika Waititi sich selbst als imaginären Hitler in der farbenfrohen deutschen Provinz.
Thema
Inland
Peter NowakHinter der Bewegung »Fridays gegen Altersarmut« stecken auch Rechtsextreme
Guido SprügelDer Bundestag hat beim Thema Organspende die Widerspruchslösung abgelehnt
Bettina WilpertDer schwierige Umgang mit sexuellen Übergriffen in der Linken
Ausland
Ute WeinmannWladimir Putin bereitet sich auf das Ende seiner Präsidentschaft im Jahr 2024 vor
Philippe Gigot, BrüsselDie EU will mit dem »European Green Deal« den Klimawandel aufhalten
dschungel
Améry im Revueformat
Norma SchneiderEin Gespräch mit der Band Moscow Death Brigade über die Antifa in Russland
Reportage
Argelia Guerrero RenteríaBesuch eines zapatistisches Tanzfestival im mexikanischen Chiapas
Interview
Knut HenkelGespräch mit Marco Arana, peruanischer Kongressabgeordneter, über die Parlamentswahlen in Peru
Networld
Barbara EderVerschlüsselte Kommunikation und ein Pärchen namens Alice und Bob
Disko
Antifa
Martin BrandtDer deutsche Ableger der rechtsextremen »Atomwaffen Division« wird gefährlicher
Sport
Alina SchwermerDie Résistance im französischen Skiort Val d’Isère versteckte Juden
Hotspot
Philipp IdelSmalltalk mit Naïla Chikhi, Mitglied von Terre des Femmes über eine Podiumsdiskussion zu islamischer Verschleierung