
Ausgabe #
Tayyip, der Bruchpilot
Die türkische Offensive in Nordsyrien
»Operation Olivenzweig«. So nennt das türkische Militär den Einmarsch in Nordsyrien. Doch Präsident Erdoğan bringt nicht Frieden, sondern Zerstörung in die kurdischen Gebiete. Obwohl er syrische Milizen und deutsche Leopard-2-Panzer einsetzen kann, ist ein Sieg nicht zu erwarten. Während in der Türkei Kriegseuphorie herrscht, demonstrieren in Köln Tausende gegen den Angriff – bis die Polizei sie stoppt.
Im dschungel läuft:
Willkommen zum Schlachtfest. Die Noise-Bands Gewalt und Friends of Gas gehen gemeinsam auf Tournee.
Thema
Thomas KieschnickWelches Ziel hat die türkische Militäroffensive und wer profitiert davon?
Thomas von der Osten-SackenDer Krieg in Syrien ist längst zu einem internationalen Konflikt geworden
Inland
Melanie GötzRot-Rot-Grün will das Berliner Neutralitätsgesetz ändern und so Kopftücher bei Lehrerinnen zulassen
Sebastian WeiermannWer braucht schon Linke? Die Grünen wählen sich eine »Realo«-Doppelspitze
Fabian TeichmannFast 18 Jahre nach einem Bombenanschlag auf jüdische Zuwanderer steht in Düsseldorf der mutmaßliche Täter vor Gericht
Thorsten Mense In Sachsen gibt es viel Rassismus und wenig Zivilgesellschaft
Reportage
Virginia NegroImmer mehr Menschen aus Mittelamerika suchen in Mexiko Zuflucht vor der Gewalt in ihren Herkunftsländern
Ausland
Ralf DreisGriechische Nationalisten brannten bei einem Mazedonien-Aufmarsch in Thessaloniki ein besetztes Haus nieder
Elke WittichEin User im Internet verbreitet Verschwörungstheorien, die von Alt-Right-Anhängern in den USA begierig aufgegriffen werden
Detlef zum WinkelDie Korruption im Iran ist eng mit dem staatlichen Erdölhandel verbunden
Thilo F. PapacekDer ehemalige brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva wurde wegen Korruption verurteilt. Seine Anhänger protestieren
Seite 16
Tal LederIn Israel ist ein Präventivschlag gegen iranische Nuklearanlagen gemäß der Begin-Doktrin umstritten
Interview
Ute WeinmannEvgeny Shtorn, Soziologe, über Anwerbeversuche des russischen Inlandsgeheimdiensts und seine Lage als Staatenloser
Disko
Antifa
Dominik KleinDie AfD will Initiativen gegen Rechtsextremismus den Geldhahn abdrehen
dschungel
Jörg SundermeierEine Erinnerung an den verstorbenen Sänger von The Fall, Mark E. Smith
Maik Bierwirth Die Noise-Rock-Bands Gewalt und Friends of Gas laden zum »Großen Schlachtfest« ein
Vojin Saša VukadinovićEine Kritik der unter dem Banner des »Intersektionalismus« beschworenen Feindbilder gegen Schwule
Enno StahlZur in Frankreich geplante Neuauflage der antisemitischen Schriften Célines
Sport
Alina SchwermerDer Film »I, Tonya« über die Eiskunstläuferin Tonya Harding
Hotspot
Simon DunckerSmall Talk mit Matthias Jähne von der GEW über den Arbeitskampf studentischer Hilfskräfte in Berlin
Simon DunckerDie finnische Rechtspopulistin Laura Huhtasaari ist zwar nicht Präsidentin, aber einflussreich
Homestory