
Ausgabe #
Sollen sie doch in Schlössern wohnen
Wohnungsnot und Mieterproteste
Wer wohnt wie. Die Wohnungspolitik des Bundes hat versagt, der soziale Wohnungsbau existiert nicht mehr und die Mietpreise steigen immer weiter. Bei der Misere bleiben nicht nur ärmere Menschen auf der Strecke. Immerhin nehmen die Proteste für bezahlbaren Wohnraum zu. Was tun: Kaufen? Besetzen? Enteignen?
Im dschungel läuft:
Boyhood for girls. Greta Gerwig bricht in ihrem Regiedebüt »Lady Bird« auf angenehm unaufgeregte Weise mit Mädchenklischees.
Thema
Julia HoffmannEnrico Schönberg vom Mietshäuser-Syndikat über selbstverwaltetes Wohnen
Inland
Hartmut LiebsIm Paragraphendschungel – Carles Puigdemont und der europäische Haftbefehl
Stefan LaurinDie Stadt Köln zeigt sich angesichts eines nicht genehmigten Mahnmals für den Genozid an den Armeniern nicht erfreut
Sebastian Weiermann Wie ehemalige Nazigrößen auf einer Demonstration zu Randfiguren wurden
Ralf FischerDie Humboldt-Universität Berlin und deutsche Islamverbände streiten über die Form eines geplanten Islaminstituts
Ausland
Jörn SchulzDie internationalen Reaktionen auf die Giftgasangriffe des syrischen Regimes
Bernhard Schmid Die Angeklagten im Tarnac-Prozess wurden in Frankreich freigesprochen
Doerte LetzmannIn Großbritannien konnten Antifaschisten eine europaweite Konferenz der Identitären Bewegung weitgehend stören
Maik Fielitz, Aristotelis Agridopoulos Gegen den griechischen Rechtsterrorismus wurde jahrelang zu wenig unternommen geschichte
Thilo F. PapacekDie Ermittlungen zum Mord an der Politikerin Marielle Franco offenbaren den Einfluss von Milizen in der brasilianischen Politik
Peter KorigDie Proteste gegen den Neubau des Nationaltheaters in Tirana wenden sich auch gegen Korruption und Klientelismus in Albanien
dschungel
Elke WittichDas Medium - Der Frühling und die unmusikalischen Nachbarn
Reportage
Virginia NegroDie Kooperative Palo Alto in Mexiko-Stadt ist von Verdrängung bedroht
Interview
Leander F. BaduraMarcos Cáceres Amarilla, Journalist, über die Wahlen in Paraguay und die Lage der Linken
Geschichte
Federica Matteoni40 Jahre nach der Entführung und Ermordung Aldo Moros durch die Roten Brigaden in Italien sind Verschwörungstheorien über den Fall weiterhin verbreitet
Antifa
Sport
Ralf FischerDer Boxer Khoren Gevor kehrt nach einem Knieschuss in den Ring zurück
Hotspot
Peter NowakSmall Talk mit Silke Streipert über einen neonazistischen Mord in Thüringen 2001
Nicole TomasekPorträt - Pu Chunmei kritisiert Homophobie und Zensur beim chinesischen Microblogging-Dienst Sina Weibo