
Ausgabe #
Denkmalsturz und Underground
Der Ukraine Krieg mischt die Lettische Gesellschaft auf
Die Geschichte kehrt zurück. Die russische Invasion der Ukraine ruft bei vielen Letten die Erinnerung an die sowjetische Besatzung wach; die russische Minderheit im Land steht einmal mehr im Zentrum politischer Konflikte. Trotz hoher Inflation gibt es einen starken Konsens zur Unterstützung der Ukraine.
Im dschungel läuft:
Vilnius Put Putin in Prison. Wie das als Kulturzentrum genutzte ehemalige Lukiškės-Gefängnis Solidarität mit der Ukraine bekundet. Interview mit Inga Romanovskienė von der Tourismusagentur Go Vilnius.
Thema
Anastasia TikhomirovaLettlands russische Bevölkerung steht im Zentrum von Konflikten
Linn VerteinDer Ukraine-Krieg verschärft die geschichtspolitischen Kontroversen in Lettland
Anastasia TikhomirovaEine EU-Visasperre für Russen schadet vor allem den Oppositionellen
Inland
Paul SimonVor allem aus ländlichen Gebieten emigrieren Letten aus ökonomischen Gründen
Ausland
Katja WoroninaDas Attentat auf Darja Dugina, die Tochter des rechtsextremen russischen Philosophen Dugin
Anton LandgrafDie deutsche Regierung will, dass die Kundinnen Gasversorgungsunternehmen retten
Jörn SchulzRusslands Strategie zielt auf ein Ende der westlichen Unterstützung für die Ukraine
Jan TölvaNach dem Massensterben von Fischen ist das Ökosystem der Oder auf Jahre hinaus geschädigt
Sebastian WeiermannDer Wagenknecht-Flügel der Linkspartei umgarnt die Kleinstpartei DKP
dschungel
Heike Karen RungeEin Gespräch mit Inga Romanovskienė über das Lukiškės-Gefängnis in Vilnius
Katharina ZimmerhacklJaanus Samma fusioniert folkloristische Muster mit schwuler Ästhetik
Joonas Vangonen, Lauri Leis , Jānis Daugavietis, Jonas G. OškinisSupplemento: Auszug aus »Warschauer Punk Pakt. Punk im Ostblock 1977–1989« herausgegeben von Alexander Pehlemann im Ventil-Verlag
Heike Karen RungeUta von Arnim dokumentiert, wie die Nazis Juden in Riga für Impfforschung missbrauchten
Viktor E. KelnerImprint: Auszug aus einer Biographie über den jüdischen Gelehrten Simon Dubnow
Elke WittichDie Kolumnistin lässt sich den Spaß am Sommer von niemandem vermiesen
Christine PfeiferPlatte Buch: Jānis Joņev erzählt in »Jelgava 94« von der Jugendkultur in Lettland
Interview
Ute WeinmannIn Litauen verändert der russische Angriff auf die Ukraine die öffentlichen Debatten
Geschichte
Disko
Ekaterina Wikulina, Andrej LomowskijZwei Auseinandersetzungen mit dem Abbau des sowjetischen Siegesdenkmals in Riga
Antifa
Ewgeniy Kasakow Der lettische Nationalbolschewist Wladimir Linderman wurde erneut verhaftet
Sport
Jérôme BuskeDie Angehörigen der Opfer des Olympia-Attentats von 1972 boykottieren die Gedenkfeier zum 50. Jahrestag
Hotspot
Jörn SchulzRussland zeigt, wie Exporteure fossiler Brennstoffe den Klimaschutz sabotieren können
Small Talk
Anastasia TikhomirovaSmall Talk mit dem Videojournalisten David Arakelian über die Novaya Gazeta Europe