Beiträge zu LGBTI

La Esquina
2018/41 Reportage Transsexuelle Sexarbeiterinnen in Kolumbien gründen eine eigene Zeitung

Raus aus der Schmuddelecke

Im für Drogen und Prostitution berüchtigten Stadtviertel Santa Fé in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá haben transsexuelle Sexarbeiterinnen mit »La Esquina« eine eigene Zeitschrift gegründet. Sie soll das Selbstwertgefühl der Transsexuellen stärken und als Brücke zum Rest der Bevölkerung dienen.
2018/41 Interview Die Gruppe »Ehrlos statt wehrlos« über homo- und transphobe Gewalt in Berlin-Neukölln

»In der Kultur der Ehre zählt das Individuum nicht«

»Auf dass Menschen in Neukölln wirklich ohne Angst verschieden sein können« – so fasst »Ehrlos statt wehrlos – Bündnis gegen Neuköllner Unzumutbarkeiten« sein Anliegen zusammen. Seine Arbeit richtet sich gegen homo-, transphobe und antisemitische Gewalt.
LGBT, Tiflis
2018/36 Thema თემა - Bei der georgischen »Techno-Revolte« geht es um LGBT-Rechte, Feminismus und die repressive Drogenpolitik

Tanzen gegen die Reaktion

Nicht nur wegen seiner DJs erreichte das Bassiani in Tiflis inter­nationale Berühmtheit. Um den Club sammelt sich eine Bewegung für LGBT-Rechte, im Mai kam es nach einer Razzia zu Protesten. Für die Emanzipation aber reichen Raves vor dem Parlament nicht aus.
Judith Butler
2017/33 dschungel Der Streit um das Buch »Beißreflexe« von Patsy l’Amour la­Love

Die Kontrolle des Diskurses

Judith Butler und Sabine Hark beklagen sich in einem Aufsatz in der »Zeit« über den von Patsy l’Amour laLove herausgegebenen Sammelband »Beißreflexe«. Der Gestus des Beleidigtseins erstaunt ebenso wie die fehlende Argumentation in der Sache.